Neue Turmuhrensteuerung und Beigeordnete
Gemeinderat Winterborn tagte

Profilbild

Winterborn. Die Steuerung des Glockengeläutes im Dachreiter auf dem Dorfgemeinschaftshaus -ehemalige Schule in der Gemeinde- wird für 6.700 Euro von der Firma Hörz neu angeschafft. Dies beschloß der Gemeinderat in seiner Sitzung auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Thomas Mettel. An diesen Kosten wird sich die Kirchengemeinde nach geführten Gesprächen finanziell beteiligen, wie Mettel zudem informierte. Die Firma Hörz hatte zwar noch aus anderen ausgebauten Läuteanlagen Ersatzteile zum Einbau in Winterborn gefunden, allerdings sollte dies auch 2.000 Euro kosten und es wäre damit nur ein eingeschränkter Betrieb der Glocken und zudem keine umfassende Gewährleistung möglich gewesen. Der Gemeinderat hat sich nach reiflicher Überlegung und nachdem die Kirchengemeinde die Mitfinanzierung zugesagt hatte -wofür ausdrücklich seitens des Gemeinderates gedankt wurde- einstimmig für die Neuanschaffung der Läuteanlagensteuerung entschieden.
Historie: 184o/41 wurde das alte Schulhaus erbaut. Es ist ein zweigeschossiges Sandsteingebäude mit einem Glockenturm und einer Turmuhr. Die Hälfte ist unterkellert. Die Toilettenanlage befindet sich außerhalb des Hauses. Der untere Stock war Lehrerwohnung, der obere Schul- und Beetsaal. Dieses Bauprojekt führte ab 1845 zu Streit quer durch die Gemeinde, zwischen Katholiken und Protestanten, der bis 1866 anhielt. Begonnen hat dies schon mit dem ersten Gottesdienst 1845, den die Protes- tanten abhielten, wodurch sich die Katholiken in ihren Rechten eingeschränkt sahen. Es kam zu heute nicht mehr nachvollziehbaren Handlungen, wie der Anordnung zur sofortigen Räumung des Schulsaales mit der Vollzugsanweisung, die "Sachen der Protestanten auf die Straße zu setzen". Dazu ist es tatsächlich auch gekommen, wie in der Winterborner Ortschronik von Autor Willi
Schattauer nachzulesen ist. Am 17. September 1950 fand im Schulsaal die feierliche Indienststellung -Glockenweihe- der neuen zweiten Glocke statt. Damit ging ein langgehegter Wunsch der Gemeinde in Erfüllung. Diese neue Glocke ersetzte die ursprünglich im Turm befindliche zweite, größere Glocke, die 1943 dem Krieg geopfert wurde. Sie war einst von der Familie des großen Sohnes der Gemeinde, dem Chemiker Heinrich-von-Brunck-, nach dem auch die Gemeindehalle von Winterborn am Ortseingang von Kalkofen kommend benannt ist- und der auch noch heute als Vater der betrieblichen Sozialfürsorge in der BASF gilt, gestiftet worden. Die Glocke trägt die Inschrift: "Breite deine Friedenshände über Irrtrum, Schuld und Schmerzen, dass die Zeit den Frieden fände, Gott an deinem Vaterherzen".  1970 kam mit der Schulreform das Aus für die Winterborner Schule. Der ehemalige Schulsaal wird heute nach wie vor für Zwecke in der Gemeinde genutzt, im Betsaal oben finden die Gottesdienste heute wieder friedlich statt.
Zu weiteren Beigeordneten wurde Sandra Katzenbächer sowie Steffen Dickes einstimmig gewählt, die auch einige Aufgabenfelder zur Entlastung des Ortsbürgermeisters übernehmen. Verabschiedet wurde wegen Wegzuges der bisherige Beigeordnete Ingo Lamb, der seit 2011 im Gemeinderat war und seit 2014 das Amt des ersten Beigeordneten begleitete. Bereits in der letzten Sitzung wurde Gerhard Scheid zu seinem Nachfolger als erster Beigeordneter vom Gemeinderat gewählt (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Profilbild
RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Powered by PEIQ