Beim Umwelt- und Naturschutztag des ASV Silberbach
Hochadel zu Besuch in Niedermoschel

Das Pflanzen der Obstbäume erweis sich wegen der schwierigen Geländeverhältnis beim Natur- und Umweltschutztag des ASV Niedermoschel alles andere als einfach.
  • Das Pflanzen der Obstbäume erweis sich wegen der schwierigen Geländeverhältnis beim Natur- und Umweltschutztag des ASV Niedermoschel alles andere als einfach.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Niedermoschel. Mit Kaiser Wilhelm und der Gräfin von Paris konnte der Angelsportverein Niedermoschel Besuch aus dem Hochadel bei seinem Umwelt- und Naturschutztag begrüßen. Viele werden sich nun fragen, wie ein kleiner Angelsportverein zu solch „adeligem“ Besuch kommen mag. Die Sache ist schnell erklärt, denn bei diesem beiden „Adeligen“ handelt es sich nicht um prominenten Besuch aus der „Upper-Class“, sondern um eine alte Apfel- und eine Birnbaumsorte.
Bei bestem Oktoberwetter starteten am letzten Samstag im Oktober die freiwilligen Helfer rund um Vereinsvorsitzenden Jens Rohr und seinen Stellvertreter Robert Scharfenberger am Vereinsgelände am Silberbrunnen mit Ihrem Projekt. Der Tag stand in diesem Jahr im Zeichen des Naturschutzes. Der Verein hatte sich im Rahmen eines Sponsorings bei der Pfalzwerke AG beworben und entsprechende Geldmittel hierfür zur Verfügung gestellt bekommen.
Bereits am Vortag hatten Schriftführer Marco Schäfer und der Vereinsvorsitzende neun alte Obstbaumsorten bei der Baumschule Fett in Gangloff für das Vereinsgelände organisiert. Auch etwas Pferdemist und Schafsmist von Reiterhof Bühler in Niedermoschel und dem Biolandhof Euteneuer in Obermoschel waren bereits vor Ort verbracht worden, um für ausreichende Düngung der Bäume zu sorgen. Die Pflanzplätze waren schnell gefunden, mussten jedoch in der Hanglage zum angrenzenden Feldweg in mühevoller Handarbeit angelegt und vorbereitet werden. Neben drei Apfelbäumen, wurden zwei Birnensorten, eine Süß- und eine Sauerkirsche, sowie eine Zwetschge und eine Reneklode gepflanzt.
Bis zur Mittagszeit waren noch nicht alle Bäume aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse gepflanzt und so musste der große Hunger aller Helfer durch die eigens vor Ort von Stefanie Rohr im Suppenkessel über Holzfeuer gekochte Listensuppe mit Würstchen erste einmal gestillt werden, um die Kraftreserven wieder aufzutanken. Frisch gestärkt konnten so auch die letzten Baumpflanzungen noch vorgenommen werden. So fanden neben Kaiser Wilhelm und der Gräfin von Paris, auch Alexander Lucas und der Frühe Ludwig ihre neue Heimat an der Fischteichanlage.
Nach einem langen Arbeitstag freuten sich alle Helfer über die Bereicherung des Vereinsgeländes und hoffen auf ein gutes anwachsen der Bäume, gutem Zuspruch durch Wildbienen, Insekten und Vögel und dass alsbald der eine oder andere Vereinskamerad hier und da die Früchte der Arbeit bei einem Angelausflug an die Teichanlage genießen kann.
Das Angler nicht nur die oft beschrienen „Tierquäler und Fischmörder“ sind, sondern sich bereits seit Jahrzehnten für die Erhaltung der Umwelt und die Artenvielfalt einsetzen, als Bachpaten die Ökosysteme der regionalen Flüsse und Bäche überwachen wird gerne und oft von so genannten „Tierschützern“ übersehen, aber Angler haben bekanntlich ein dickes Fell, denn sonst wurden sie am Wasser frieren.
Die Sponsorengelder sind noch nicht ganz aufgebraucht und für das Frühjahr ist mit dem restlichen Geld ein Glasaalbesatz im Moschelbach geplant. Übrigens nicht der Erste Aktion dieser Art des ASV Silberbach, um der bedrohten Fischart sich in heimischen Gewässern wieder verstärkt anzusiedeln. Auch hierüber wird der Angelsportverein wieder berichten. Text und Bild: ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ