Alsenz: Ortsbürgermeister wird neu gewählt
Karin Wänke einzige Kandidatin

Alsenz. Am kommenden Sonntag, 11. Oktober findet die Wahl der Ortsbürgermeisterin von Alsenz statt. Das Wahllokal, die Nordpfalzhalle in der Schulstraße in der Gemeinde ist von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Als einzige Kandidatin stellt sich in der Urwahl Karin Wänke (54),Mitglied der CDU-Fraktion im Gemeinderat und beruflich als Fachwirtin für Organisation und Führung im Sozialwesen bei der Stiftung Kreuznacher Diakonie tätig, zur Wahl. Der jetzige neuerliche Wahlgang ist erforderlich, nachdem der bei den Kommunalwahlen am 26. Mai  2o19 gewählte Ortsbürgermeister Michael Rink zum 15. Juli diesen Jahres zurückgetreten war und sein Amt  zur Verfügung stellte. Schon zum 1. Juli war zuvor der bisherige Erste Beigeordnete Klaus Landfried (WG Landfried) im Beigeordnetenamt zurückgetreten. In der Sitzung am 23. Juli wählte der Gemeinderat Alsenz die jetzige Kandidatin
Karin Wänke zur Ersten Beigeordneten. Klaus Landfried wurde in der gleichen Sitzung zum weiteren Beigeordneten gewählt, diese Position hatte bislang Karin Wänke inne. Das Beigeordnetentrio komplettiert in Alsenz seit den Kommunalwahlen 2o19 noch Christina Schumacher (SPD).
Auf eine mögliche Wahlbeteiligung angesprochen wegen der Alleinkandidatur ist Karin Wänke optimistisch und spricht von einer optimalen Wahl, wenn die Wahlbeteiligung am Ende zwischen 5o bis 6o Prozent liegt. Sie hofft, dass "Ihre Alsenzer" sie nicht im Stich lassen, auch wenn mich dann einige nicht wählen werden und können. Hauptsache ist, dass sie wählen gehen. Mit einer Wahlkarte, den jeder Haushalt persönlich mit dem Konterfei der Kandidatin und ihren persönlichen Vorstellungen eingeworfen bekam, hat sie auf sich aufmerksam gemacht. Ansonsten ist die Kandidatin in der Gemeinde und in den Vereinen mit Sport, Musik und anderen Dingen, wie dem Organisieren verschiedener örtlicher Veranstaltungen, unter anderem Kerwe, Dorffest oder des Weihnachtsmarktes gut vernetzt. Jeder kennt mich, -Wänke gehört seit elf Jahren dem Gemeinderat an und war bislang sechs Jahre Beigeordnete- und weiß, dass ich Wert auf gute Zusammenarbeit lege und auch gerne im Team arbeite, wie dies in der Übergangszeit mit den weiteren Beigeordneten und dem Gemeinderat ja auch geschehen ist, so Wänke. Im Vordergrund der Bemühungen stehe die Weiterentwicklung von Alsenz, immerhin zweitgrößte Gemeinde in der neuen VG Nordpfälzer Land.
In Corona-Zeiten gibt es -sowohl für die Wähler an der Urne, als auch die Helfer besondere Hygiene- und Abstandvorschriften zu beachten und zu befolgen. So wird es in der Nordpfalzhalle ein Geh-Einbahnsystem geben, vorne am Haupteingang rein und nur hinten wieder raus. Abstandsbänder sind vor und in der Halle aufgeklebt, mit Ausnahme von Wahlbeobachtern, dürfen nicht mehr als sechs Wähler gleichzeitig in der großen Halle sein, die auch mit sechs Wahlkabinen bestückt sein wird. Teilweise sind auch im Bereich der Wahlzettelausgabe Trennschutzscheiben und -wände aufgebaut. Jeder Wähler erhält neben dem Wahlzettel einen eigenen Stift, der dann wieder abgegeben und desinfiziert wird und dann wieder Verwendung finden kann. Ebenfalls wird jeder Wahltisch nach dem Wahlgang durch den Wahlvorstand mit Hygienemitteln gereinigt werden. Im gesamten Gebäude gilt die Maskenpflicht; diese entfällt nur, sobald und solange die Stimmberechtigten an den Tisch des Wahlvorstands treten.
Wahlbesucher, die in der Halle den Wahlgang nur beobachten wollen, was auch zulässig ist, werden einen eigenen zugewiesenen Bereich unter Wahrung der Abstandsregeln erhalten.
Einfacher ist es da für die Wähler, die ihre Stimme durch Briefwahl abgegeben oder noch abgeben wollen. Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines kann mündlich -nicht telefonisch-, schriftlich oder elektronisch (wahlen@vg-nl.de) an das Wahlamt der Verbandsgemeindeverwaltung Nordpfälzer Land, Bezirksamtsstraße 7 in Rockenhausen gerichtet werden. Anträge werden bis Freitag, 9. Oktober, 18 Uhr -bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr, in der VG-Verwaltung in Rockenhausen- angenommen. Bislang -Stand Donnerstag, 8. Oktober, 18.oo Uhr- haben 154 Wähler von insgesamt 1255 Wahlberechtigten Anträge auf eine Briefwahl gestellt. Im Vergleich zu den Kommunalwahlen 2o19 bei
der Ortsbürgermeisterwahl waren dies damals am Ende insgesamt 157 Briefwähler bei 1257 Wahlberechtigten, die Wahlbeteiligung lag bei den Ortsbürgermeisterwahlen am 26.5. 2o19 in Alsenz bei 59,6 Prozent. Zumindest bei den Briefwählern zeichnet sich keine niedrigere Wahlbeteiligung ab. Ob Corona eine dann doch noch niedrigere Wahlbeteiligung am Wahltag gegenüber 2o19 bringt, bleibt also abzuwarten.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ