Mitgliederversammlung beim Krankenpflegeverein Obermoschel
Simone Keller vom Pflegestüzpunkt West hält hochinformativen Vortrag "Pflegebedürftig-und wie geht es weiter ?"

Obermoschel. Gut besucht war die Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Obermoschel im Evangelischen Gemeinde- haus. Im Mittelpunkt stand neben den üblichen Regularien ein hochinformativer Vortrag von Simone Keller vom Pflegestützpunkt West Donnersbergkreis, die umfassend und ausführlich zum Thema "Pflegebedürftig - und wie geht es weiter" viel Wissenswertes be-
kannt gab. So war für viele nicht ergründlich, wie zum Beispiel der Medizinische Dienst bei der Entscheidung über die Pflegestufen die Gewichtungen legt. Bei der Mobilität sind es zehn Prozent, die kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten fließen mit 15 Prozent ein, ebenso Verhaltensweisen und psychische Problemlagen. Die Selbstversorgung wird mit 4o Prozent gewertet, die Gestaltung des Allltags mit 15 Prozent und der selbstständige Umgang mit krank- heits- und therapiebedingten Anforderungen mit 2o Prozent.Keller gab auch Tipps zu zustehenden Leistungen, die sowohl von den Kranken-wie auch Pflegekassen oder der öffentlichen Hand gezahlt werden müssten. Gerne bespreche sie diesbezügliche Problemlagen bei ihr im Büro als auch zu Hause bei Hilfsbedürftigen. Keller ging auch auf die Tätigkeit der sogenannten "Gemeindeschwester plus" die im Donnersbergkreis ja etabliert wurde, ein. In der Alsenzer Verwaltung werden auch regelmäßige Sprechtage von Simone Keller angeboten.

Noch gute Finanzlage
Rechnerin Ursel Lux listete in ihrem Jahresbericht eine noch gute Finanzlage auf. Leider mache die Niedrigzinsphase dem Kranken-pflegeverein zu schaffen. Im Jahr 2o18 konnte man Dank intensiver
Werbung -hier wurde das Finkenbacher Vorstandsmitglied Armin Bayer gelobt- elf Neumitglieder gewinnen. Durch Todesfälle und Heimaufenthalte seien allerdings auch zehn Weggänge zu beklagen. Der Verein hatte zum Jahresende 2o18 noch 186 Vereinsmitglieder,
auf Grund von Sterbefällen seien es aktuell -in 2o19- etwas weniger, so Lux. Die Jahresbeiträge der Mitglieder in Höhe von je 25 Euro werden komplett an die Ökumenische Sozialstation Rocken-
hausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler abgeliefert.Ein Dank ging an dessen Team für die Vor-Ort-Betreuung von vielen pflegebedürf-
tigen Menschen. Ansonsten werde das Eugenie-Michels-Hospiz
in Bad Kreuznach wie auch das neue Zoar-Hospiz in Rockenhausen unterstützt. Vereinsvorsitzender Arno Mohr listete die Aktivitäten auf: Dazu zählte im abegelaufenen Jahr ein Ausflug zur Landesgarten-
schau in Bad Schwalbach/Hessen, Benefiz-Neujahrskonzerte zu Gunsten der musikalischen Ausbildung Jugendlicher beim Musikverein in Hallgarten sowie in 2o19 mit dem Chor Vocalis aus
Sambach zu Gunsten der Erneuerung der Küche im rotestantischen Kindergarten Obermoschel. Hier konnten rund 3.ooo Euro an Spenden zur Verfügung gestellt werden. Mohr dankte neben allen
Beteiligten den zusätzlichen Sponsoren.
Russischer Chor kommt
Am kommenden Sonntag, 8. Dezember 2o19, 19.oo Uhr wird der St.-Daniels Chor Moskau in der Unkenbacher Kirche auftreten. Das vorgesehene Benefiz-Neujahrskonzert im Jahr 2o2o wird ausfallen. Dafür soll in der Adventszeit 2o2o eine Serenade mit dem Musikverein Hallgarten und dem Kirchenchor "Con Brio" in Obermoschel stattfinden. Der Erlös soll dem Chor "Con brio" für deren Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Erstmals hatte sich der
Krankenpflegeverein auch am Kerweumzug in Obermoschel beteiligt. Eine Fusion mit dem Krankenpflegeverein Alsenz wird mometan nicht angestrebt, so der einstimmige Beschluß der Mitglieder.  Wer Mitglied im Krankenpflegeverein werden will, setzt sich mit Rechnerin Ursel Lux, mittwochs vormittags erreichbar im Pfarrbüro in der Kirchenstraße in Obermoschel, Telefon o6362-1292 in Verbindung. Ebenso nehmen auch gerne die Vorstandsmitglieder Arno Mohr (Vors.), Unkenbach, Dieter Ruble, (Stellv.), Obermoschel oder die Beisitzer Winfried Hammerle, Ralf Janotta, Beide Obermoschel, Armin Bayer, Finkenbach-Gersweiler, Kurt Enders, Sitters und Fridolin Rau, Unkenbach Neumitglieder auf. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt derzeit 25 Euro und ist ein Familienbeitrag. Dadurch erwirbt man sich sehr viele Vorteile.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ