Vereinsmeisterschaften der Kampfkunstsportler der TuS Landsberg Obermoschel
Große Teilnehmer- wie Besucherzahl

4Bilder

Obermoschel. Bereits zum zweiten Male musste die Kampfkunst-Abteilung im TuS Landsberg Obermoschelbei ihrem vereinseigenen Nachwuchsturnier in eine Gemeindehalle ausweichen: Die Halle in Mannweiler- Cölln war auch zum zweiten Mal Treffpunkt für dieses vereinseigene Turnier. Grund ist die hohe Anzahl von jungen Kampfkunstsportlern aus dem Donnersbergkreis, den Landkreis Bad Kreuznach und Kusel, die in Obermoschel eine erstklassige Ausildung geniessen: Kampfkunst fördert die Konzentration,die Motorik, die Konzentration, vermittelt Werte wie Respekt, Selbstbewusstsein, Aufmerksamkeit, Kontrolle und Mut. Zudem ist der Sprot gut für die Gesundheit, die Fitness wie auch für die Selbstverteidigung. Schon kurz nach Beginn um 9.3o Uhr ist die Halle von Eltern, Großeltern und weiteren Verwandten der jungen Kampfkunstsportler nahezu voll besetzt. Es ist am Sonntag ein ständiges Kommen und Gehen.
Die absolute Top-Jugendarbeit, die hier in Obermoschel mit dem zehnfachen Weltmeister und Abteilungsleiter Dirk Hilgert und seiner Ehefrau Olga an der Spitze, ebenfalls Weltmeisterin und weiteren Aktiven, die in der Kampfkunstszene weltweit  zu den Besten gehören, geleistet wird, hat sich in der Region und darüber hinaus längst herumgesprochen. Und Hilgert ist zudem auch noch Nationaltrainer und kennt sich bundesweit in der Kampfkunstszene bestens aus. Mit Mirko Wasem aus Schmittweiler hat jetzt erneut ein junger Sportler, der schon jahrelang in Obermoschel trainiert, bei den Weltmeisterschaften in Griechenland den Weltmeistertitel im Leichtkontakt nach Obermoschel geholt. Bei den Wahlen zum Sportler des Jahres im Donnersbergkreis belegte der in Schmittweiler bei Callbach wohnende sympathische Sportler ebenfalls einen ausgezeichnteten zweiten Platz. Und von solchen Vorbildern kann man nur lernen: Weit über 1oo Jugendliche gehören mittlerweile der Abteilung an und kommen teilweise aus sehr weit weg liegenden Wohnorten zum wöchentlichen Training in die Turnhalle der Landsbergschule oder in das von Dirk Hilgert aufgebaute Studion "Hilgert Materials Arts" in der Wilhelmstraße-Untergasse- in Obermoschel und profitieren von den großen weltweiten Erfahrungen der Obermoscheler Kickbox-Abteilung. In Mannweiler-Cölln war die Gemeindehalle schon frühmorgens nahezu voll besetzt: Bei den einzelenen Ausscheidungskämpfen der jungen Sportler fiebern natürlich Eltenrn und die Verwandten hautnah mit. Auf der Bühne -von allen Seiten gut einsehbar- spielte sich das sportliche Geschehen nach der Begrüßung ab. Von den mehr als 1oo Kindern, die in der Abteilung aktiv sind, haben mehr als die Hälfte (53) erneut an dem internen Leistungsturnier teilgenommen. Jeweils in Dreier- und Vierergruppen eingeteilt, gab es
unter den strengen Blicken der Kampfrichter sehr faire sportliche Wettkämpfe. Abteilungsleiter Dirk Hilgert ist ein Verfechter dieser Turnierform, weil damit auch der Ausbildungsstand intern messbar ist und bei Bedarf das Trainingsprogramm angepasst werden kann oder auch muß. Dies ist auch eine Stärke der Kampfkunst-Abteilung im TuS Landsberg Obermoschel: Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Gemeinschaft und alle sind vor Ort, die Jugenliche selbst im Kampfkunstsport ausbilden.
Damit ist die Grundlage gelegt, dass auch künfitg Weltmeister aus Obermoschel kommen werden. Auch der Weltpräsident des  Kampfkunstsportes, Klaus Nonnenbacher, war in Mannweiler-Cölln anwesend und ehrte mit seiner Präsenz die tolle Jugendarbeit, die im Obermocheler Verein geleistet wird. Er kennt keine Kampkunstsportschule weit und breit, die über eine solch hohe Zahl von Weltmeisters verfügt. Insgesamt gingen 53 Kinder zwischen vier und 14 Jahren an den Start bei den Vereinsmeisterschaften, die von rund 2oo Zuschauern besucht wurden. Die Vereinsmeisterschaften sind zugleich für die jüngsten Teilnehmer der Einstieg in die Turnierwelt beim Kampfkunstsport. Es wurden 15 Alters- und Größenklassen mit je drei oder vier Kindern gebildet. Jeder Teilnehmer erhielt einen Siegerpokal und eine Urkunde. In der jüngsten Altersklasse siegte Benjamin Jung vor Arnelie Sue Paulus und Amelie Remdt. Vierter wurde hier Raphael Brenner. Auch der vierjährige Luis Hilgert, Sohn der beiden Weltmeister Dirk und Olga Hilgert siegte wiederum in seiner Altersklasse und ist auf dem besten Weg, seinen Eltern im Kampfkunstsport nachzuahmen.Bei den ältestenn Teilnehmer siegte Leo Gutmann vor Dominik Popp, Maren Hoffmann und Pit Haaß. Als Hauptkampfrichter bewährten sich Erika Gutmann, Isabelle Schäfer, Olga und Dirk Hilgert. Als unbestechlicher Zeitnehmer
betätigte sich zum wiederholten Male Lukas Neubrech. Neben der Hüpfburg der Finkenbach-Gersweilerer Feuerwehr gab es im Rahmenprogramm des Turniers gab es auch Tänzerisches: Die Münsterappeler Kinder-Tanzmäuse" und die "Little Devils" aus Niederhausen/Appel brachten Abwechslung in den ansonsten ganz vom Kunstkampfsport geprägten Tag und erhielten viel Applaus
für ihre Tanzshow. Auch die Versorgung für die hungrigen "Kleinen" muß an einem solchen Tag stimmen: Hauptsächlich die  Mütter der Sportkinder  sorgten für jede Menge Salat- und  Kuchen-spenden. Dirk Hilgerts Dank galt am Schluß neben den Aktiven  für die Teilnahme auch allen Helfern, die sich ehrenamtlich bei der Organisation eingebracht hatten (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ