Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Pkw-Fahrer mit 1,6 Promille unterwegs

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 20.02.2020, gegen 01:30 Uhr, wurde in der Weinstraße, der Fahrer eines Citroen Jumper, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 58-Jährigen wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Die Alkoholüberprüfung ergab 1,6 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten und an die Staatsanwaltschaft geschickt. ots

Symbolfoto | Foto: pixabay

Vandalismus in Bad Bergzabern
PKW und Mauer mit schwarzer Farbe beschmiert

Bad Bergzabern. Vermutlich in der Nacht von Samstag, 15. Februar auf Sonntag, 16. Februar, wurde im Maxburgring 9, die Motorhaube eines PKW Fiat 290 mit schwarzer Farbe beschmiert. In der Lessingstraße besprühten bislang unbekannte Täter die Hofmauer eines Anwesens mit schwarzer Farbe. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93 340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. (pol)

Der Orkan "Sabine" hat die Polizei Bad Bergzabern, zusammen mit der Feuerwehr und den Straßenmeistereien, mehrfach beschäftigt. | Foto: Pixabay

"Sabine" beschäftigt Polizei

Bad Bergzabern. Der Orkan "Sabine" hat die Polizei Bad Bergzabern, zusammen mit der Feuerwehr und den Straßenmeistereien, mehrfach beschäftigt. Umgestürzte Bäume, Äste und andere Gegenstände blockierten mehrere Straßen und mussten zur Seite geräumt werden. Ein umgestürzter Bauzaun konnte mit eigenen Mitteln wieder aufgestellt werden. In Völkersweiler war ein Trampolin auf einen Pkw gestürzt. In Birkehördt beschädigte ein umgestürzter Baum die Oberleitung und führte zu Stromausfall. Wie bereits...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Nächtliche Fahrzeugkontrollen in Bad Bergzabern
Vier Fahrten unter Alkoholeinfluss

Bad Bergzabern. Gleich vier Fahrzeugführer/innen wurden in der Nacht von Samstag, 8. Februar, auf Sonntag, 9. Februar, im Stadtgebiet kontrolliert, obwohl sie zuvor mehr oder weniger Alkohol konsumiert hatten. Den Anfang machte eine 19-jährige Fahranfängerin, welche mit ihrem PKW um 0 Uhr zwar knapp unter der 0,5 Promille-Grenze blieb. Da für sie jedoch die 0,0 Promille-Grenze Gültigkeit hat, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen sie eingeleitet. Um 0.52 Uhr wurde ein 24-Jähriger mit...

Foto: Pixabay

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Kriminalinspektion Landau
Nachtrag zu Brand im Atzelhof

Bad Bergzabern. Wie berichtet, kam es am 04.12.2019 zu einem Brand in einem Wohngebäude in der Landauer Straße in Bad Bergzabern (siehe Pressemeldung vom 11.12.19). Die Kriminalpolizei Landau ermittelt in diesem Zusammenhang wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die mit der Brandbekämpfung eingesetzte Feuerwehr unter Einsatz eines Bolzenschneiders Ketten durchtrennte und Einsatzkräfte vor Ort befindliche Absperrgitter beiseite räumten, um an den...

Unfall auf der A65 von Kandel Richtung Ludwigshafen
Metalldecke beschädigt Brücke, Fahrbahn, LKW und Brücke

Venningen/Kandel. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bereich Neustadt befuhr mit seinem Lkw mit Anhänger am Dienstagnachmittag, 28. Januar, gegen 14.20 Uhr die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf dem Anhänger hatte der Fahrer eine leere Absetzmulde beladen. Vor der Anschlussstelle Edenkoben hob sich auf Grund einer starken Windböe eine Metalldecke von der Absetzmulde und kollidierte mit der dortigen Autobahnbrücke. Durch den starken Aufprall wurde die gesamte Absetzmulde vom Anhänger gerissen und...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Hund mit Pfefferspray attackiert

Oberotterbach. Am Montag, 27.01.2020, gegen 12:00 Uhr, kam es in den Weinbergen bei Oberotterbach, zu einem Vorfall. Ein Hundehalter ließ seinen Hund in den Weinberger frei springen. Nachdem er ihn kurz aus den Augen verloren hatte, kehrte der Hund, mit Schaum vor dem Mund, von seinem Ausflug zu seinem Halter zurück. Eine Tierärztin stellte fest, dass der Hund zuvor mit Pfefferspray besprüht wurde. Bleibende Schäden habe der Hund nach derzeitigem Stand nicht davongetragen. Gesucht wird in...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Nächtliche Verkehrskontrolle in Bad Bergzabern
Unter Drogeneinfluss am Steuer

Bad Bergzabern. Ein 25-jähriger Autofahrer führte am Samstagmorgen, 25. Januar, gegen 1.15 Uhr seinen PKW, obwohl er unter dem Einfluss von THC stand. Dies konnte bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch die Beamten festgestellt werden. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. (Polizeiinspektion Bad Bergzabern)

Foto: Polizei (Symbolbild)

Fahranfänger rast durch die Südpfalz
20-jähriger Raser wird von Polizei in Zivil gestellt

Wörth. Zeitdruck war wohl die Ursache dafür, dass sich am 23. Januar um 7.20 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der BAB 65 dazu entschloss zu schnell zu fahren. Im Bereich Rohrbach hielt dies den Fahrer auch nicht ab, ein ziviles Fahrzeug der Polizeiinspektion Wörth von hinten zu bedrängen. Im Rahmen einer Nachfahrt stellten dann die Beamten noch weitere Verkehrsverstöße, unter anderem eine Geschwindigkeit von knapp 190 Stundenkilometer bei erlaubten 100 Stundenkilometer fest. Dem 20-jährigen...

Enkeltrickbetrug gescheitert

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 23.01.2020, kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, zu 2 Fällen des Enkeltrickbetrugs. Die Anrufer gaben sich als, in finanzielle Not geratene, Enkel der Opfer aus und gaben vor, sofort einen größeren Geldbetrag zu benötigen. In beiden Fällen wurde die Betrugsmasche erkannt und scheiterte an der Aufmerksamkeit der 75- bzw. 80-jährigen Geschädigten. ots

Betrug am Telefon
Falsche Bankangestellte

Bad Bergzabern. Am Freitag, 17. Januar, wurde bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ein Betrug zur Anzeige gebracht. Eine weibliche Person gab sich am Telefon als Bankangestellte aus und erfragte bei dem Opfer, wegen einer angeblich neuen Kreditkarte, die Daten der alten Kreditkarte. Im Anschluss wurde eine unberechtigte Abbuchung auf dem Konto des Geschädigten festgestellt. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor der telefonischen Herausgabe von Bankdaten. (Polizeiinspektion Bad...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Einbruch in leerstehendes Gebäude

Bad Bergzabern. In der Nacht von 15./16.01.2020, wurde versucht, in der Kurtalstraße, in ein leerstehendes Gebäude einzubrechen. Dabei wurde eine Holztür beschädigt und Sachschaden angerichtet. An einem Geräteschuppen wurde ein Vorhängeschloss aufgebrochen und aus dem Schuppen ein Rasenmäher entwendet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern...

Falsche Bankangestellte

 Bad Bergzabern. Am Freitag, 17.01.2020, wurde bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ein Betrug zur Anzeige gebracht. Eine weibliche Person gab sich am Telefon als Bankangestellte aus und erfragte bei dem Opfer, wegen einer angeblich neuen Kreditkarte, die Daten der alten Kreditkarte. Im Anschluss wurde eine unberechtigte Abbuchung auf dem Konto des Geschädigten festgestellt. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor der telefonischen Herausgabe von Bankdaten. ots

Vermisster nach intensiven Suchmaßnahmen verletzt im Wald aufgefunden
Polizei gibt Entwarnung

Annweiler/Hermersbergerhof. Der am 15.01. als vermisst gemeldete 82-jährige konnte am 16.01. gegen 17:30h kurz vor Einbruch der Dunkelheit im Wald nahe Hermersbergerhof aufgefunden werden. Er hatte sich bei einem Fahrradsturz am Bein verletzt und war in hilfloser Lage. Nach Bergung des Verletzten wurde er durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An den Suchmaßnahmen waren neben der Polizei auch zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und DLRG im...

Um Hinweise wird dringend gebeten
82-Jähriger aus Annweiler weiter vermisst

Annweiler. Der seit dem 15. Januar 2019 im Bereich Annweiler vermisste 82-Jährige Georg Emanuel konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen bislang nicht gefunden werden. Die Polizei setzt die Suchmaßnahmen am heutigen Tag fort.  Neben einem Personenspürhund kommt der Polizeihubschrauber erneut zum Einsatz. Darüber hinaus erhofft sich die Polizei durch die Veröffentlichung eines Fotos des Vermissten zu erlangen.  Der 82-Jährige trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein beigefarbenes Oberteil,...

Foto: Needham

Zeugen gesucht
Mann zusammengetreten

Bad Bergzabern. Am Morgen des 01.01.2020, gegen 05:50 Uhr, wurde in der Weinstraße, im Bereich des Ludwigsplatzes, ein 22-jähriger Mann, von zwei bislang unbekannten jungen Männern auf den Boden geworfen. Die beiden Täter traten mehrfach auf den am Boden liegenden, wehrlosen Mann ein. Nachdem die Täter von dem Mann abgelassen hatten, wurde er mit Schmerzen im Schulterbereich und einer Platzwunde am Ohr zur Untersuchung in einer Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche Hinweise auf die beiden Täter...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Versuchter Einbruch in Geschäft

Bad Bergzabern. In der Nacht von 01./02.01.2020, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Marktstraße zu einem Einbruch in ein Geschäft. Die Täter versuchten die Schaufensterscheibe neben der Eingangstür zu zerstören und in den Innenraum zu gelangen. Der Zugang zum Geschäft gelang allerdings nicht. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Zeugen, welche Hinweise auf die Täter machen können, werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der...

Foto: ps

Schlägerei in Schweighofen am Trinkwasserreservoir
Radfahrer zu Boden geschlagen

Schweighofen. Am Donnerstag, 26. Dezember, gegen 11.30 Uhr, kam es im Bereich des Trinkwasserreservoirs, zwischen einem Radfahrer und zwei Männern zu einem Streitgespräch in dessen Verlauf der Radfahrer von einem der beiden Männern, einen Schlag auf den Hinterkopf erhielt und zu Boden fiel. Grund des Streitgesprächs waren die beiden nicht angeleinten Hunde der beiden Männer. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere zu den beiden bislang noch unbekannten Hundebesitzern machen können,...

Foto: Pixabay

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Brand einer Blockhütte

Silz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte eine Angehörige des Kinder- und Jugenddorfes in Silz gegen 02:00 Uhr den Brand einer Blockhütte der Einrichtung fest. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits im Vollbrand und wurde durch das Feuer stark beschädigt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein technischer Defekt wird derzeit ausgeschlossen. Die Ermittlungen hinsichtlich einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung...

Versuchter Enkeltrick in mehreren Fällen

Bad Bergzabern. Erneut rief Personen bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern an und gaben sich als deren Enkel aus. Es wurde jeweils eine Notlage - Verkehrsunfall - vorgetäuscht und teilweise direkt um Geld gebeten. Alle bisher bekannten Angerufene verhielten sich richtig und gingen nicht auf Forderungen ein. Vermutlich wurden mehr als die bisher 3 bekannten Personen angerufen. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Brandstiftung im Atzelhof

Bad Bergzabern. Am 04.12.2019 geriet gegen 12:00 Uhr ein Wohngebäude in der Landauer Straße in Bad Bergzabern in Brand. Durch das Feuer wurden insbesondere Teile des Untergeschosses beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden dürfte bei maximal 10.000 EUR liegen. Nach einer Inaugenscheinnahme des Brandortes von Ermittlern der Kriminalpolizei Landau und einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen, stellte dieser Hinweise auf Brandstiftung fest. Die...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Unfallflucht auf Parkplatz

Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 04.12.2019, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, wurde im Klingweg auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes, in der Nähe der Altkleidercontainer, ein Pkw Mercedes Benz mit SÜW-Kennzeichen beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß beim Ein- oder Ausparken gegen den Mercedes, richtete einen Sachschaden in Höhe von 2500.- Euro an und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Bankgebäude beschmiert

Bad Bergzabern. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 17./18.11.19, wurde in der Weinstraße, das Gebäude einer Bank Wand mit schwarzer Farbe beschmiert. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000.- Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizei Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
PKW beschädigt

Bad Bergzabern. Der Geschädigte stellte seinen Seat gg. 11:15 Uhr auf dem Parkplatz am Schlachthof Bad Bergzabern ab und ging dort einkaufen. Als er nach nur 10-15 Minuten zurückkam stellte er fest, dass die Beifahrerseite mit einem langen Kratzer beschädigt worden war. Der schaden dürfte bei ca. 700.- EUR liegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Telefon: 06343-93340 www.polizei.rlp.de/pd.landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ