Erlenbach mäandert durch den Kurpark in Bad Bergzabern
Endlich frei
![Man kann sie erahnen: zufriedene Gesichter hinter Mund-Nasenschutz bei der Aktion „Wasser marsch!“ | Foto: B. Bender](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2021/04/20/0/531240_L.jpg?1618920761)
- Man kann sie erahnen: zufriedene Gesichter hinter Mund-Nasenschutz bei der Aktion „Wasser marsch!“
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Bad Bergzabern. Es ist vollbracht, der Erlenbach ist wieder an der Oberfläche. Nicht überschwänglich, eher bescheiden mäandert er dahin, als ob er sich erst zurechtfinden müsste.
Freigelassen hat ihn der Stadtbürgermeister Hermann Augspurger höchstpersönlich am Dienstagmorgen, 20. April, um kurz nach 11 Uhr. Ein historischer Akt. War der Erlenbach doch Jahrzehnte im Dunkel durch ein Rohr geflossen. Unbemerkt. Für Besucherinnen und Besucher des Kurparks quasi nicht vorhanden. Das hat sich geändert. Nach zehn Monaten Bauzeit ist der Bachlauf auf 800 Meter freigelegt.
Nachdem die Sanierung der Verrohrung dringend erforderlich wurde, ist die Freilegung vor Jahren beschlossen worden. Dann kam eines zum anderen, denn wenn schon der Kurpark „umgegraben“ wird, kann man ihn auch gleich umgestalten, attraktiver machen. Diese Arbeiten stehen jetzt noch an.
Der erste Schritt war die Bachfreilegung, jetzt geht’s an die Verschönerung des Kurparks. Sitzgelegenheiten, Fußwege und Spielgeräte entlang des Ufers sollen den Erlenbach zu einem Erlebnis für Jung und Alt machen. beb
Autor:Britta Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.