Baumholder - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Wer dabei sein will: Schnell anmelden  Foto: PS

Bei Anmeldung bis 31. März: Rabatt
Jetzt anmelden für OIE-Triathlon

Baumholder. So früh wie selten steht die Ausschreibung für den Triathlon in Baumholder. Wie der Förderverein Triathlon und Stadtlauf bekannt gibt, sind ab sofort Anmeldungen möglich. Und siehe da: Noch nicht offiziell erwähnt, und doch hat sich schon der erste Sportler angemeldet. Er möchte wohl den Frühbucherrabatt nutzen. Denn wer sich bis 31. März anmeldet, der zahlt als Einzel-Athlet 40 statt 50 Euro, für Teams werden 60 statt 75 Euro fällig. Der elfte OIE-Triathlon geht am Sonntag, 21....

Anmeldungen unter vhsbaumholder@gmx.de
Gelungene VHS-Jahresabschlussfeier

Baumholder. Zur Jahresabschlussfeier hatte die Volkshochschule ins Haus Aulenbach eingeladen. Der 1. Vorsitzende Helmut Schmid begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und zeigte sich sehr erfreut über den guten Besuch von rund 110 Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stadtbürgermeister Günther Jung mit Gattin, der mit seiner Anwesenheit seine Wertschätzung für die VHS zum Ausdruck bringe, so Schmid. Er bedankte sich bei allen Dozenten, Kurs- und Reiseleitern, bei der Fa. Westrich Reisen für...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ran an den Titel, sagten sich diese Mädchen  Foto: PS

Für Regionalmeisterschaften qualifiziert
Cheerleader des VfR gleich doppelt Landesmeister

Baumholder. Beide Teams des VfR qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften im kommenden Jahr in Bonn. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Tiny Divas des VfR in PeeWee Level 0. Das Erstaunliche dabei: Für die Tiny Divas, die erst im Sommer gegründet wurden, war es die erste Meisterschaft überhaupt. Und gleich auf Anhieb holten die 18 Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren, die von Michelle Trum und Claudia Teglas trainiert werden, den Titel. Mehr Erfahrung haben bereits die 15...

Herbert Heß vor seinem Bild „Nußbaum im Nahetal“ Foto: Horst Cloß

Herbert Heß stellt im Goldenen Engel aus
Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten

Von Horst Cloß Baumholder. Objekte in Keramik, Bronze, Glas und Email sind sein Metier. Die Rede ist von Herbert Heß, geboren in Weimar und seit 1965 in Hoppstädten-Weiersbach wohnhaft. Das Mitglied im Kunstverein „Obere Nahe“, aber auch im Berufsverband „Bildender Künstler“, stellt seine Werke aktuell im Museum „Goldener Engel“ aus. Bislang hat er Einzelausstellungen beschickt, sich aber auch an Ausstellungen anderer Künstler in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in den Niederlanden und in...

Quilts - Geschichten aus Stoff
Quilt-Ausstellung im Goldenen Engel

Baumholder. Quilting, auch Patchwork genannt, ist eine alte Technik zum Herstellen von Decken, Kissen oder auch Bildern aus kleinen zusammengenähten Stoffstücken, die dann Muster oder gegenständliche Motive zeigen. Diese heute vor allem in den USA verbreiteten Handarbeiten erfreuen sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Ursprünglich zum Verwerten von Stoffresten gedacht, entstehen beim Quilten oft farbenfrohe Kunstwerke mit Nadel und Faden. Die Gruppe Gundi und die Quilt-Angels...

Fleißige kleine und große Bäckerhände am Werk.  Foto: ps

Anmeldung erforderlich
Plätzchen backen mit der DLRG

Baumholder. Der Ansturm im vergangenen Jahr war überwältigend. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, im DLRG-Vereinsheim am Badesee Plätzchen zu backen. Den ganzen Tag über duftete es nach frischen Zimtwaffeln oder Spritzgebäck. Draußen tummelten sich bei Glühwein und Würstchen die Erwachsenen, die dieses Event ebenfalls sichtlich genossen. Schon damals war für die Veranstalter von DLRG und DLRG-Förderverein klar, dass es eine Neuauflage der Weihnachtsbäckerei geben wird. Und diese ist nun...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Samstag, 30. November rund um die Markthalle
Weihnachtsmarkt mit Bläsergruppe

Berglangenbach. Am Samstag, 30. NovemberNovember ist der 26. Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an und in der beheizten Markthalle. Fast 15 Anmeldungen von Buden und Betreibern liegen vor. , Gefüllte Klöße, Gegrilltes, Pizzateilchen, süße Waffeln, Gebäck und allerlei Leckereien an wärmenden Getränken wie Glühwein, Apfelweinglühwein, Punsch, Winzerglühwein , Likören Schnäpsen wird es geben, auch Weihnachtsgestecke sind da, und in der Markthalle sind zwei Betreiber. Holzkunstwerke werden angeboten...

Alles wartet auf das neue Prinzenpaar, derweilunterhalten Maren Meschenmoser und Yannik Simon als neue Sitzungspräsidenten-Doppelspitze das Publikum.  Foto: Horst Cloß

Neues Motto, Astrid I. und Stefan II. das neue Prinzenpaar
BKG hat’s mit Gangstern, Gaunern und Ganoven

Baumholder. Stilvoll wie immer erfolgte die Eröffnung der neuen Kampagne mit der 5. Jahreszeit. BKG-Vorsitzender Dirk Kaps freute sich über ein „volles Haus“. Mit dem neuen Sitzungspräsidenten-Duo Maren Meschenmoser und Yannick Simon , viel Helau und närrischem Klamauk wartete das närrische Volk auf das Prinzenpaar. Astrid I. (Pick) und Stefan II. (Gemmel) heißt das Paar, das in St. Wendel wohnt und das BKG-Narrenschiff durch die See führen wird. Mit viel Beifall erfolgte auch die...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Der Kurs eröffnet neue Möglichkeiten  Foto: PS

Beim Jugendorchester der „Germania“
Sieben stolze, neue E-Checker

Ruschberg. Wer sich beim Lesen der Überschrift gerade fragt, was denn E-Checker sind oder was sie genau checken, hier folgt die Auflösung! Es handelt sich um einen vereinfachten Lehrgang der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz, der für Musiker mit einer Ausbildungsdauer am Instrument von 1,5 - 2,5 Jahren gedacht ist. Es gibt ihn erst seit diesem Jahr. Der Kurs soll als Motivation gelten, der den jungen Musikern sämtliche Ängste und Bedenken vor den D-Lehrgängen (Leistungsabzeichen über...

Eine Fülle von Aufgaben steht bevor
Dorfwerkstatt ins Leben gerufen

Berglangenbach. Am Sonntag , 20. Oktober trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus 21 Bürger zu einer ersten Besprechung, um eine Dorfwerkstatt ins Leben der Gemeinde zu rufen. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist es, einige Projekte zur Verschönerung des Ortsbildes und Verbesserung bestehender Einrichtungen vorzunehmen. Jährlich sollen so ein bis drei Projekte durchgeführt werden. Einige Vorschläge wurden schon bei dieser ersten Zusammenkunft gemacht. Geplant ist in einer Maßnahme im Frühjahr des...

Wieder Zuschlag bekommen
Triathlon wieder mit Liga-Cup

Baumholder. Mit guten Nachrichten kam Günter Heinz, Orga-Chef beim Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder, von der Sitzung des Rheinland-Pfälzischen Triathlon-Verbandes (RTV) zurück: Der Triathlon im kommenden Jahr, der am Sonntag, 21. Juni, über die Bühne gehen wird, wird wieder ein Liga-Cup bleiben. Von allen Veranstaltungen des RTV habe, so Heinz, Baumholder die meisten Stimmen bekommen: „Damit sind wir die beste Veranstaltung in Rheinland-Pfalz“, schließt Heinz daraus. Der Liga-Cup...

Sebastian Herrmany.  Foto: ps

Sebastian Herrmany zeigt weiterhin gute Leistungen

Berschweiler. Bei seiner inzwischen sechsten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München konnte der 26-jährige Sebastian Herrmany vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie im Vorjahr gute Mittelfeldplätze erreichen. Die Wettbewerbe wurden Ende August ausgetragen und der Berschweilerer Hubertusschütze ist in folgenden Disziplinen gestartet: KK - 3 x 40 – Schuss KK – 3 x 20 – Schuss KK – 60 – Schuss liegend KK – 30 – Schuss stehend KK – 100 Meter Luftgewehr 60 Schuss Mixed-Team für...

Helene Welsch ehrte Armin Donner für 25-Jahre Sangestätigkeit im Chor.

Zwei Chöre, eine Solistin und Saxofongruppe gestalten Konzert
Mit Gesang und Musik auf Herbst eingestimmt

Berglangenbach. Der gemischte Chor hatte mit dem Gospelchor „Saint Michael“ aus Gehweiler und der Saxofongruppe „Basst“ sowie der Solistin Lara Decker ein zweistündiges Programm zusammengestellt, das in der evangelischen Kirche einen hohen Unterhaltungswert besaß. Mit „Donna pacem“ eröffnete der gemischte Chor das Programm. Die Vorsitzende Helene Welsch nahm anschließend die Ehrung für Armin Donner vor, der seit 25 Jahren als Aktiver den Chor unterstützt. Sie überreichte ihm Ehrennadel und eine...

Oberstleutnant Roman Jähnel (Mitte) verabschiedet Oberstleutnant Tobias Kirchner (li.) und führt Oberstleutnant Jan Schmidt in seine Funktion als Kommandeur des Truppenübungsplatzes Baumholder ein.  Foto: Horst Cloß

Kommandeurwechsel auf dem Truppenübungsplatz
Jan Schmidt löst Tobias Kirchner ab

Von Horst Cloß Baumholder.Mit einem feierlichen Zeremoniell wurde die Übergabe der Kommandantur auf dem Truppenübungsplatz begangen. Oberstleutnant Tobias Kirchner verlässt den Standort und übergab das Kommando an Oberstleutnant Jan Schmidt. Die Übergabe nahm Oberstleutnant Roman Jähnel, Kommandeurbereich Truppenübungsplatzkommandantur Süd, auf dem Appellplatz im Lager Aulenbach vor. Oberstleutnant Roman Jähnel, selbst schon einmal als Soldat auf dem Truppenübungsplatz, bescheinigte dem...

Fassanstich: von links: Lieutenant Colonel (Oberstleutnant) Tony Pazagglia, Command Sergeant Major (Oberstabsfeldwebel) Brett Waterhouse, Buergermeister Bernd Alsfasser, Colonel (Oberst) Scott Kindberg, and Command Sergeant Major Jacquline Becerra.  Foto: ps

Traditionen müssen wachsen - Lustiger Triathlon machte viel Spaß
Deutsch-amerikanisches Oktoberfest

Baumholder. Traditionen müssen wachsen. Und genau das tut das deutsch-amerikanische Oktoberfest, betont Bernd Alsfasser, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, der nun zum dritten Mal Gastgeber in der Berglangenbacher Markthalle war. Mit Unterstützung des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ feierten etwa einhundert Deutsche und Amerikaner bei Blasmusik des Berglangenbacher Musikvereins Bleib-Treu, bei bayerischen Leckereien und Kirner Bier. Diese Tradition wachse aber nicht...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Drei Brüder, keiner wie der Andere: von links Gottlieb, Franz und Hans Jakob.  Fotos: Horst Cloß
3 Bilder

Lustiger Zwei-Akter der Theatergruppe erntete starken Beifall
Einer von drei bleibt „ledig und frei“

Von Horst Cloß Rückweiler.Zum Jubiläum etwas ganz Großes auf die Bühne bringen, war die Absicht der Theatergruppe. Und, um es vorweg zu sagen, das ist ihnen auch hervorragend gelungen. Mit dem Stück „Lieber ledig und frei“ hatten sie eine äußerst unterhaltsame Familiengeschichte ausgewählt, die das Leben von drei Brüdern, die bisher Junggesellen blieben, dargestellt. Bei der Handlung drehte sich alles um die drei Brüder Gottlieb, Franz und Hans-Jakob Hürlimann, die einen Bauernhof...

Vortrag von Roland Paul über die Auswanderungen
Hier lebt es sich besser

Baumholder. Die Vortragsreihe „Gespräche im Goldenen Engel“ wird in diesem Herbst am 22. Oktober, 19 Uhr mit einem Vortrag des Historikers und Volkskundlers Roland Paul starten. Er war bis zu seinem Ruhestand Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Auswanderungsgeschichte von Menschen aus der Pfalz und auch aus dem Westrich. Baumholder hat das Glück, über ein erhaltenes Register mit den Aufzeichnungen über Auswanderungen aus...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ