US-Hauptquartier in Baumholder
Klirrende Kälte und etwas Schnee in der Luft

Foto: US-Army/Mai

Baumholder. Eltern mit Kindern finden sich auf dem Parkplatz am US-Hauptquartier in Baumholder ein. Die USO (United Service Organization) verteilt warmen Kakao. AFN hat Kameras aufgebaut. Das traditionelle feierliche Beleuchten des Weihnachtsbaumes steht an, eine der ältesten militärischen Traditionen. Auch in Baumholder. Militärpfarrer Chaplain (Oberstleutnant) Randall Curry betet mit allen, “auf dass der strahlende Weihnachtsbaum Freude und Wärme in unsere Herzen und unser Leben bringt und uns friedliche Festtage bereitet“. Nun beginnt der Chor der amerikanischen Kirche zu singen. Weihnachtsstimmung kommt langsam auf. Es erschallt “Oh Christmas Tree“.
Dann tritt der Interims-Kommandeur der US-Army Garnison Rheinland-Pfalz, Lieutenant Colonel (Oberstleutnant) Jeremy A. McHugh, ans Rednerpult. Er freut sich, dass doch etliche Familien anwesend sind trotz des sehr kalten Wetters und der Corona-bedingten Auflagen. “Das feierliche Beleuchten des Weihnachtsbaumes der USAG Rheinland-Pfalz hier in der Militärgemeinde Baumholder vereint nicht nur die gesamte Garnison, sondern lässt auch Familienmitglieder und Freunde weltweit durch die Live-Űbertragung teilhaben“, sagt McHugh. “In Zeiten des Friedens und in Zeiten des Konflikts sind der weihnachtliche Geist und die Freude an der Weihnachtszeit stark und bringen Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenkommen würden“, sagt McHugh weiter. Er erzählt von einer Rettungsaktion an Weihnachten 1950, als rund 100 000 Mitglieder der UN-Truppen in der nordkoreanischen Hafenstadt Hungnam festsaßen. Sie standen einer chinesischen Armee gegenüber, die fast viermal so groß war wie die ihre. Nun gab es nur noch eine Möglichkeit, sich in Sicherheit zu bringen. Über den Seeweg. Doch die Truppen waren nicht allein. Tausende von nordkoreanischen Flüchtlingen waren ebenfalls an den eiskalten Strand geflohen, in der Hoffnung, gerettet zu werden. Rund 100 US-Schiffe, darunter die SS Meredith Victory, waren nach Hungnam gefahren, um die Truppen und Flüchtlinge aufzunehmen und zu den südkoreanischen Häfen zu bringen. “Beispiele des weihnachtlichen Geistes wie diese sind in der gesamten modernen Geschichte zu finden und veranschaulichen die wahre Natur des menschlichen Geistes“, sagt der Garnisonskommandeur und wünschte allen besinnliche Festtage im Kreise der Liebsten.
“Die Partnerschaft mit unseren deutschen Gastgebern hier in Baumholder wird zurecht als die beste innerhalb Europas beschrieben. Wir sind eine Gemeinde, Seite an Seite.“ Mit diesen Worten übergibt er das Mikrofon an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, Bernd Alsfasser, der gemeinsam mit dem Kommandanten des Truppenübungsplatzes Baumholder, Oberstleutnant Jan Schmidt, an dieser Zeremonie teilnimmt. “Leider lässt uns die Covid-19-Pandemie wieder einmal die Feiertage nicht so genießen, wie wir alle es gewohnt sind. Im Namen aller Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Baumholder wünsche ich unseren amerikanischen Freunden friedvolle Festtage gemeinsam mit Familie und Freunden und ein gesundes neues Jahr“, sagt Alsfasser.
Damit sind die offiziellen Worte gesprochen. Ein ganz besonderer Gast fehlt allerdings noch. Und so fordert McHugh alle Anwesenden auf, gemeinsam mit dem Chor “Here comes Santa“ zu singen. Besonders die Kinder stimmen lautstark ein. Mit Blaulicht und Polizeieskorte kommt Santa Clause zum Weihnachtsbaum. Der Mann in Rot legt gemeinsam mit McHugh und Alsfasser den Schalter um. Und dann ist es für einen Moment wie immer: Der große Baum erstrahlt in vollem Glanz. Und das unter den Augen von Menschen in der ganzen Welt - dank AFN. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ