Initiative Bürgerentscheid
1. Bürgerentscheid in der Geschichte von Bobenheim-Roxheim
Am Mittwoch, den 21.04.2021, hat der Gemeinderat Bobenheim-Roxheim dem Antrag der Fraktion Bündnis90 / Die Grünen, zur Durchführung eines Bürgerentscheides, zugestimmt. Die Bürger/innen sollen über die Entstehung eines Neubaugebietes mitentscheiden.
"Dies wird der erste kommunale Bürgerentscheid der Gemeinde Bobenheim-Roxheim", freut sich die Initiative Bürgerentscheid Bobenheim-Roxheim.
Zum Hintergrund:
Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim strebt die Planung eines Neubaugebietes über ca. 17 ha an. Nach eigenen Schätzungen soll hier Wohnraum für 1000 bis 4000 Menschen geschaffen werden. Mittlerweile wurden die Zahlen auf 1500 bis 2500 Menschen korrigiert.
Zwei Wochen vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung gründete sich die Bürgerinitiative, die mehr Demokratie fordert und bereit war bei Ablehnung die erforderlichen Unterschriften zu sammeln.
"Ein Neubaugebiet in dieser Größenordnung wird unsere Heimatgemeinde tiefgreifend verändern und wir werden unseren dörflichen Charakter verlieren", so die Sprecher/innen der Initiative.
Unmittelbar nach der Gründung verschickte die Initiative einen offenen Brief an alle Ratsmitglieder, mit der Bitte um Darlegung der eigenen Position. Beantwortet wurde der offene Brief lediglich von vier Mitgliedern. Einer Veröffentlichung auf der Homepage der Bürgerinitiative, stimmten zwei Ratsmitglieder anonym und ein Mitglied namentlich zu.
Über die aktuelle Entwicklung zeigt sich die Initiative hocherfreut.
"Wir haben unser Ziel erreicht. Eine aufwändige Unterschriftensammlung unter Coronabedingungen ist nicht erforderlich."
Über die weitere Entwicklung der Initiative Bürgerentscheid Bobenheim-Roxheim werden alle Mitglieder in einer Online-Sitzung in Kürze entscheiden.
Initiative Bürgerentscheid Bobenheim-Roxheim
Autor:Angelika Walter aus Bobenheim-Roxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.