Traditionelle Kleidertauschbörse Bobenheim-Roxheim
Einfach nachhaltig
Bobenheim-Roxheim. Am Samstag, 11. September, öffnet das Martin-Luther-Gemeindehaus wieder seine Türen für die traditionelle Kleidertauschbörse. Von 14 bis 17 Uhr kann in der Bobenheimer Straße 19 Herbst-/Winterkleidung abgelegt, anprobiert und mitgenommen werden – sofern die Infektionslage es zulässt.
Die nachhaltige Veranstaltung funktioniert denkbar einfach: Man legt seine Sachen auf die nach Größe und Geschlecht markierten Wühltische. Es gibt auch zusätzlich Kleiderständer und Kisten für Accessoires. Anschließend sucht man sich andere Sachen aus – egal welche. Die Eintrittskarte ist mindestens ein Kleidungsstück/Accessoire, jedoch keine Baby- oder Kinderkleidung. Es sollten nicht mehr als etwa 20 Kleidungsstücke mitgebracht werden. Die Sachen müssen gewaschen und in gutem Zustand sein, das heißt keine Löcher, keine Flecken oder sonst wie unbrauchbare Kleidung.
Die Veranstaltung ist nur für Geimpfte, Genese und Getestete mit entsprechendem Nachweis. Es besteht Maskenpflicht und die Kontaktdaten werden registriert (via Luca-App oder Liste). Zusätzlich gibt es eine Einlassbegrenzung: Maximal 25 Personen dürfen sich zur gleichen Zeit im Gemeindehaus aufhalten. Die Teilnehmenden werden deshalb gebeten, ihre Verweildauer auf etwa eine halbe Stunde zu beschränken.
Die Kleidertauschparty ist eine Veranstaltung der protestantischen Kirchengemeinde Roxheim-Bobenheim und des Kleidertausch-Kollektivs Bobenheim-Roxheim. ps
Weitere Informationen:
Kontakt für Nachfragen: Helga Guthmann, Telefon: 0177 8318316, E-Mail-Adresse: helgaxx@web.de
Autor:Jessica Bader aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.