BriMel unterwegs
60-Jahr-Feier der LandFrauen Böhl-Iggelheim

Ehrungen zum 60-Jährigen | Foto: Brigitte Melder
81Bilder
  • Ehrungen zum 60-Jährigen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Eine große Festlichkeit stand am 29 April in Böhl-Iggelheim an, denn die LandFrauen Böhl-Iggelheim hatten einen guten Grund zur Feier: Sie wurden als Verein 60 Jahre alt und wollten nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick präsentieren.

Das Vereinshaus vom Männergesangsverein (MGV 1856 Böhl) war zum Bersten voll und in Dreierreihen mit schön geschmückten Tischen bestuhlt. Im Eingangsbereich hatten die Landfrauen allerhand zusammengetragen, was sie schon alles gebastelt, bereist und veröffentlicht haben. Und sogar eine Fotobox war extra zu diesem Anlass organisiert worden, bei der man sich später ablichten und in ein „Poesiealbum“ verewigen konnte. Es war alles im Vorfeld mit viel Liebe überlegt und bereits am Tag zuvor aufgebaut worden. Da steckte ganz viel Arbeit drin. Aber wenn man sich schon einmal der Gemeinde und darüber hinaus eingeladenen Gästen präsentieren konnte, musste man die Möglichkeit am Schopf packen.

An der Anwesenheitsliste bei Linde Klatt vorbei gab es zur Begrüßung für jede/n ein Gläschen Sekt oder Sekt-Orange. Auf der Bühne stand ein großes Klavier, Blumenarrangements schmückten das Podest und Luftballons zeigten die „Sechzig“. Da ahnte man schon, dass ein Programm geplant war und schon legte der Männergesangverein, im heutigen Fall mit gemischten Geschlechtern, unter der Leitung des Chorleiters Paul Hafner mit zwei Liedern los und als Dank für die Gruppe anschließend jeweils eine Flasche Secco. Die Helfer des MGV bei der Getränkeausgabe und die LandFrauen im Dauereinsatz hatten alle Hände voll zu tun. War man eigentlich nur auf angemeldete Gäste vorbereitet kamen doch noch etliche spontane Besucher*innen hinzu.

Die Moderation des Abends hatte vorwiegend LandFrau Ute Tsapanidis-Merz inne. Sie begrüßte zuerst die Gäste, unter ihnen auch viel Prominenz, wie zum Beispiel den Landtagsabgeordneten Johannes Zehfuß, die 1. Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Bürgermeister Peter Christ, Pfarrer Markus Diringer, vom Kreisverband Vorderpfalz Andrea Jung und Ingeborg Eisenbart, die Kreisgeschäftsführerin Nelli Walder und Helma Schmitt als Ehrenmitglied des Kreisverbandes Vorderpfalz. Eine Schweigeminute folgte in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

UteTsapanidis-Merz hatte einen schönen Text vorbereitet: Curd Jürgens sang ja einmal „60 Jahre und kein bisschen weise“, das könne man von den LandFrauen aber definitiv nicht sagen. Denn der größte Teil der Vereinsmitglieder verfüge mit über 60 Jahren über ein enormes Wissen, das auch in Kursen und Fortbildungen immer weiter gepflegt wurde. Die Jungen sorgten dafür, dass immer frischer Wind hereinkäme mit neuen Ideen. Auf 60 Jahre können auch schon etliche Prominente wie Brad Pitt, Johnny Depp und Till Schweiger zurückblicken. Während diese Promis auf schauspielerische Weise glänzen, so brillieren die LandFrauen mit ihrem breit gefächerten Angebot an Weiterbildungsseminaren, Koch- und Kreativkursen, Ausflügen und vielen anderen Ideen.

Als nächstes kam Johannes Zehfuß zu Wort. Die Arbeit der Landfrauen würde in seinen Gremien sehr geschätzt werden. Die Landfrauen mit ihrem breiten gesellschaftlichen Aufbau und ihrer guten Ausbildung hätten das Ohr am Puls der Zeit. Mit ihrer Organisationsstruktur seien sie in der Lage, über den Kirchturm hinauszublicken. Man vertraue weiterhin auf die Kreativität, Kontinuität und Zuverlässigkeit der LandFrauen. Man wolle sie auch in Zukunft unterstützen und gratulierte zum 60-jährigen Jubiläum. Er passe zwar in die Epoche, wenn auch nicht mit 60.

Peter Christ betrat die Bühne und gratulierte im Namen des Gemeinderates. Die LandFrauen verdienten die gesamte Anerkennung und Repekt. Es sei eine gute Entwicklung des Vereins mit Kreativität, Fleiß und Leidenschaft. Das sei ein großartiges Jubiläum und würde zu Recht gefeiert, da sie zu einer festen Größe in Böhl-Iggelheim geworden seien. Auch beim diesjährigen Lätarefest hätten sie wieder mit ihrem Kaffee- und Kuchenstand aktiv mitgewirkt. Und sogar ein Mann sei mittlerweile bei den Landfrauen dabei. Es sei eine Anlaufstelle, um sich auszutauschen und Kochhighlights zu zelebrieren. Er bedankte sich bei allen, die sich für den Verein eingesetzt haben.

Vom Kreisvorstand wollten auch Ingeborg Eisenbarth (1. Stellvertretende Kreisvorsitzende) und Andrea Jung (2. Stellvertretende Kreisvorsitzende aus Haßloch) ein paar Worte sagen. In einer Ehe seien 60 Jahre eine diamantene Hochzeit, aber der Verein habe auch eine lange bestehende Geschichte. Hier ginge es auch um Beziehungen, die mit der Zeit gestärkt würden. Sie haben eine starke und stabile Basis, auf der aufgebaut werden könne. Die LandFrauen seien wie Diamanten: Wertvoll und kostbar und sollten gewürdigt werden. Sie seien modern und leben auf dem Dorf, aber nicht hinter dem Mond. Sie bieten sogar Ernährungskurse an, denn sie wollen nicht als Kuchenbäckerinnen wahrgenommen werden. Sie sind nicht mehr wegzudenken aus dem Dorfleben. Wer Ehrenamt kann, kann alles!

Die Line-Dance-Gruppe vom VT Böhl performte anschließend zu irischen Songs wie „Whisky in the jar“ und „Wellerman“, was auch beim Publikum in die Beine ging. Danach gab es noch ein paar Ehrungen für Gründungsmitglieder in verschiedenen Jahrgangsgruppen mit Urkunden und einer Flasche Secco. Eine Power-Point-Präsentation von Andrea Jung ab 1963 bis heute folgte als Rückblick mit vielen schönen Erinnerungen (Stricken für Frühchen, Etageren basteln, Taschen häkeln, Hilfe fürs Ahrtal usw.), die die LandFrauen schon erlebt hatten. Damals wurde die Digitalkamera erfunden und am heutigen Tage stehe hinten die Fotobox bereit, um sich mit dem Foto und einem Eintrag ins Gästebuch zu verewigen. Auch drei Preise sollte es zum Abschluss noch geben.

UteTsapanidis-Merz bedankte sich bei allen helfenden Händen zu dieser Feier und kündigte eine „Pälzer Grumbeersupp“ mit und ohne Wursteinlage an. Denn nun durfte nach Herzenslust gefeiert werden. Der offizielle Teil war beendet.

Als nächstes darf dann der Namensvetter vom Curd, nämlich der Udo Jürgens „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ gefeiert werden. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ