BriMel unterwegs
Adventskaffee in gemütlicher Runde

Begrüßung im voll besetzten EGZ | Foto: Johann-Peter Melder
43Bilder
  • Begrüßung im voll besetzten EGZ
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Für den 4. Dezember hatte der Seniorenbeirat von Böhl-Iggelheim zum gemütlichen Adventskaffee für Seniorinnen und Senioren ins Evangelische Gemeindezentrum nach Iggelheim eingeladen. Im Laufe des Tages hatten die Mitglieder die Tische gestellt, liebevoll weihnachtlich geschmückt und mit Kaffeegeschirr eingedeckt, so dass die Gäste ab 15 Uhr einfach nur kommen und sich verwöhnen lassen konnten. Ein riesiges Kuchenangebot, ebenfalls vom Seniorenbeirat gebacken, ließ Seniorenaugen leuchten und es blieb bei den meisten nicht bei einem Stück Kuchen, so lecker. Und damit man nachts auch gut in den Schlaf findet gab es heute lediglich koffeinfreien Kaffee ohne aufzuputschen. Unter den fast 60 Gästen waren auch der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab und der 2. Beigeordnete Bernd Johann.

Der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirates Reinhard Stopp hieß die Gäste zum Adventskaffee herzlich willkommen und hatte auch einen Special Guest eingeladen, nämlich Bernd Heyde, der ein paar Beiträge zu Weihnachten beisteuern wollte. Herr Heyde ist bekannt als Initiator vom „Lebendigen Adventskalender“, der auch dieses Jahr wieder an vier Donnerstagen vor Heilig Abend in Böhl bei verschiedenen Familien zum Einsatz kommt. Reinhard Stopp freute sich über die Ankömmlinge, die Teil unserer Gesellschaft sind und gerade die Adventszeit uns einlädt, ein wenig innezuhalten und uns gemeinsam feiern zu lassen. Dank an alle, die im Vorfeld mitgewirkt haben und tatkräftig zugepackt haben. Und schon folgte das erste gemeinsame „Rudelsingen“ mit dem Weihnachtslied „Morgen Kinder wird’s was geben!“. Danach hatte Bernd Heyde seinen Auftritt, in dem er sich vorstellte und betonte, dass er das erste Mal hier sei. Er las in Pfälzer Mundart den Artikel „Die Oma hot kä Zeit zum Ruhe“ aus dem Buch „Geschichten der Pfälzer Oma“. Später wolle er noch eine Geschichte zum Weihnachtsbaum erzählen und wieso er in ihn vernarrt sei.

Aber zuerst einmal wurde das Kuchenbuffet eröffnet und ein Pulk bildete sich davor. Die guten Geister huschten durch die Reihen von Tisch zu Tisch und fragten nach den Wünschen der Gäste. Unter ihnen war auch Ingrid Krämer, die das erste Mal hier dabei war. Sie ist in Iggelheim geboren, lebte dann 40 Jahre wo anders und ist nun seit 19 Jahren wieder hier ansässig. Sie war in Begleitung ihrer Schwester Magda Horst.

Das erste Stück Kuchen war vertilgt und „O Tannenbaum“ schallte durch das EGZ. Bernd Heyde erzählte ein wenig über den Tannenbaum. Die Volksweise "O Tannenbaum" stammt aus dem 16. Jahrhundert, doch erst im 19. Jahrhundert kam der heutige Text dazu. Auch eine neue Briefmarke ziere nun ein Tannenbaum. Eigentlich ist das traditionelle Werk “O Tannenbaum” ein trauriges Liebeslied, in dem der Tannenbaum nur mal nebenbei erwähnt wird - quasi für die Stimmung. Das Lied von August Zarnack aus dem Jahr 1819 handelt von der Trauer eines Verlassenen über seine untreue Geliebte. In Großbritannien gebe es sogar eine Variante als Hymne. Mit dem Lied „O du fröhliche“ war dann das offizielle Programm vorbei und man plauderte mal mit der und einmal mit dem und sah Stopp und Hasenstab von Tisch zu Tisch wandern.

Es war wieder ein schönes Jahr auf den der Seniorenbeirat zurückblicken kann mit zwei speziellen Frühstücksangeboten (Pfälzisch und Weißwurst) und einigen Aktivitäten, die angeboten wurden, die immer gerne angenommen wurden. Besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes Neues Jahr. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ