BriMel unterwegs
Oldtimer-Traktoren-Treff, Bauernmarkt und Kerwe-Gottesdienst

Sicher ist sicher :-) | Foto: Brigitte Melder
49Bilder

Böhl-Iggelheim. Die Iggelheimer feiern ihre Kerwe vom 14. bis 17. September und heute war der zweite Tag, der mit dem 7. Oldtimer-Traktor-Treffen, Bauernmarkt und dem ökumenischen Gottesdienst begann. Viele Traktoroldies aus dem Umland kamen um 10.00 Uhr morgens angefahren und ich begrüßte auch die Dannstadter Traktorfreunde wieder. Das Feuerwehrauto der Gemeinde hatte ebenfalls sein Equipment ausgepackt und beantwortete gerne Fragen.

Zeitgleich begann auch der Bauernmarkt auf dem Schulhof mit etlichen unterschiedlichen Ständen. Ein Stand war mit Kräutern, Gewürzen, Teesorten von Cristal M. Klemens zu besuchen und Kostpröbchen zu sich zu nehmen. Daneben befand sich das schicke Mobil des „Naschwerk to go“ von Karin Tomsicek, an dem mir ein leckerer Eistee gereicht wurde. Gegenüber hatte Kerstin Reiche ihren Wagen mit verschiedenen Käsesorten aufgestellt. Essige & Öle von Gerd Reimers sahen verlockend aus. Zwei Pfälzer Lamas wurden von Familie Eichler für ein paar Stunden anlässlich der Kerwe zum Kennenlernen mitgebracht. Die Näharbeiten „Unikate mit Herz“ von „so lovely by Nadja & Sanne GbR“ hingen vor der Sonne geschützt im Pavillon. Interessant fand ich auch, dass man vor Ort sehen konnte, wie von Rita Bullinger Wolle gesponnen wurde und nebenan Tabak von Roselinde Hery eingefasst wurde. Lecker aufgeschnitten lagen verschiedene Apfelsorten vom Obsthof Hass zur Kostprobe bereit. Auch Honig aus der Pfalz von Hobby-Imkerin Silke Friederich wurde angeboten. Am Stand „Holzlädele“ von Robert Laurent konnte man Weinständer, Vogelhäuschen und Insektenhotels aus Rebenholz erwerben. Auch das Kunsthandwerk von Ulrike Billerth zog die Blicke auf sich.

Essen und Trinken kamen natürlich auch hier nicht zu kurz und so konnte man hier beim Förderverein des katholischen Kindergarten Iggelheim & Elternausschuss der Kita Storchennest nicht nur leckere selbst gebackene Kuchen zum Frühstück verspeisen, sondern auch Würste, Flammkuchen und neuen Wein. Beim Kinderschminken saßen auch schon zwei Mädchen. Am Stand von Heinrich und Renate Koob duftete es nach Waffeln, Dampfnudeln und Kartoffelsuppe.

Um 11.00 Uhr hatten bereits viele Dörfler die Bänke auf dem Kerweplatz belegt, um der Musikkapelle und den Worten von Pfarrer Dr. Wagner-Peterson zum Ökumenischen Gottesdienst zu lauschen.

Ab 12.00 Uhr geht es mit dem Frühschoppen des Musikvereins Iggelheim weiter und es folgen noch bis Dienstag, 17. September einige Attraktionen wie zum Beispiel am Montag um 18.00 Uhr das Schubkarrenrennen. mel

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ