Böhler Hängsching
Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne 2024/2

- Foto: Böhler Hängsching
- hochgeladen von Brigitte Melder
Böhl-Iggelheim. „Wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht, bei uns in Behl uff de Fasnacht – AHOI!“ Die diesjährigen Prunksitzungen des Karnevalverein Böhler Hängsching e.V. am 08.02. und 15.02.2025 waren zwei fantastische Abende voller guter Stimmung. Ein abwechslungsreiches Programm, großartige Auftritte, ein begeistertes Publikum und eine jeweils ausverkaufte VT-Halle machten die Wochenenden zu etwas ganz Besonderem.
Der Abend begann mit einem außergewöhnlichen Opening: Ein Video mit Rückblicken auf 44 Jahre KV Böhler Hängsching wurde gezeigt, und als Überraschung stürmten etwa 40 Tänzer und Aktive den Saal. Danach folgte der feierliche Einmarsch der „Blokitteln“ und des Jubiläumsprinzenpaares Celina I. und Jannik I. mit ihrem Hofstaat.
Nach 44 Jahren Fasnacht in Böhl ist der Verein besonders stolz darauf, ein abendfüllendes Programm mit eigenen Aktiven gestaltet zu haben.
Tänzerisch begeisterten die Kleinsten, die „Däumlinge", sowie alle Garden von Jugend, Junioren bis zu den Aktiven (Ü15) das Publikum. Auch die Jugend-Tanzmariechen Arina, Helen und Nora verzauberten den Saal mit ihrem Können. Das Junioren-Tanzmariechen Hannah konnte verletzungsbedingt leider nicht auftreten. Den tänzerischen Abschluss bildete unter anderem das Männerballett, die „Chantré Spatzen", die dieses Jahr als grazile Zahnfeen mit viel Feenstaub aus gemahlenen Zähnen auftraten. Die Showgruppe, bestehend aus über 30 Tänzer*innen, faszinierte das Publikum mit einer Darbietung, die an die Schöpfungsgeschichte angelehnt war. Als Engel und Teufel vertanzten sie den Diebstahl des allseits geliebten Rezepts für einen "guten Pfälzer Schorle", der natürlich den Engeln vorbehalten war.
Für humorvolle Unterhaltung sorgten Vanessa Ganser & Yannik Maar als „Fußball(-spieler)-Liebhaber", Cathrin Kissel & Kevin Strauß als „Schatzi & Hasi" mit ihrer Jagd (nach Männern, nicht nach Tieren) und Andreas Scherer mit seiner Überraschungsbütt. Als „Frieda & Magret" brachten Antje Kaspar & Claudia Findeisen das Publikum mit ihren Geschichten aus dem Fitnessstudio und dem „Fitness Lifestyle" zum Lachen. Den stimmungsvollen Abschluss bildete Fabian Wilhelm als „Isemer Prinzessin", der insbesondere durch das humorvolle „Auf-die-Schippe-Nehmen" des Prinzen und Sitzungspräsidenten Jannik sowie seiner Eltern als "Minion-Familie" für große Begeisterung sorgte.
Musikalisch war der Auftritt von Lara Schäffer ein Highlight. Mit vielen aktuellen Songs, darunter „Links Rechts", brachte sie Bewegung und Stimmung in den Saal. Den Abend über sorgte Stephan Barth als „Samba Jack" für die musikalische Begleitung sowie diverse Schunkel- und Stimmungsrunden.
Ein bedeutender Höhepunkt war die Ernennung von Volker Dalder zum Ehrenmitglied und die Verleihung des Hängsching in Gold mit Brillanten. Diese besondere Ehre wurde ihm als letztem aktiven Gründungsmitglied der Böhler Hängsching zuteil (siehe eigener Bericht). Außerdem wurden Gerhard Werz, der "Haus- und Hoffotograf", sowie Marinka und Christoph Zehfuß vom Hofwerk zu Senatoren ernannt – ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung! Besonders erfreut war der KV Böhler Hängsching über die Anwesenheit von 10 befreundeten Vereinen, die mit ihnen feierten. Auch zahlreiche Abgeordnete, Vertreter und Politiker besuchten die Veranstaltung, darunter Bürgermeister Peter Christ. In einem humorvollen Kostüm, das an den „Frühjahrsputz" in der Gemeindekasse erinnerte, putzte er die Bühne und sorgte für große Heiterkeit.
Die Böhler Hängsching sprechen ein riesiges DANKESCHÖN an alle Aktiven vor, hinter und auf der Bühne sowie an das fantastische Publikum aus. Die Begeisterung und der Applaus der Zuschauer sind der größte Lohn für die monatelangen Vorbereitungen. Ohne die Unterstützung und die Teilnahme des Publikums wäre die Fasnacht in Böhl nicht das, was sie ist.
Nun blickt der Verein voller Vorfreude auf die restliche Zeit der Jubiläumskampagne und darauf, wie sich die Böhler Hängsching auch in Zukunft weiterentwickeln werden.
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.