BriMel unterwegs
Tracy Plester und der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt

Tracy Plester mit ihren Chören | Foto: Brigitte Melder
55Bilder
  • Tracy Plester mit ihren Chören
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 30. November überraschte der Nikolaus die Kinder auf dem Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt mit einer kleinen Überraschung. Er wurde von Kindern umringt, aber einige hatten auch ein bisschen Respekt vor dem bärtigen Mann, dessen Augen man kaum sah. Ein Kind fragte ihn „Bist Du der Nikolaus oder der Weihnachtsmann?“ Beim Verteilen der Schokomänner merkte sich der Nikolaus genau, wer schon dran war und da war nichts mit wiederholtem Abgreifen. „Du warschd doch schunnemol do!“ Der Nikolaus hatte aber genügend für jedes anwesende Kind in zwei großen Kartoffelsäcken dabei. Laut den edlen Spendern der Kindereisenbahn vom „Santa Fee Express Schläfer“ waren es 100 Nikoläuse, die Sandro verteilen durfte. Und auch Spender Ully Zahn bekam einen geschenkt für die Verkostung.

Der Elternausschuss der Kita „Storchennest“ hatte heute Standdienst genauso wie der Arbeitskreis „Böhl-Iggelheim hilft“, den Karl-Heinz Hasenstab ins Leben gerufen hat. Dieser Arbeitskreis hatte an den letzten beiden Wochenenden gemeinsam mit Flüchtlingen aus Syrien und dem Sudan traditionelles deutsches und orientalisches Gebäck hergestellt. Die Backstube fand sich einmal im Jugendzentrum und einmal im Kursraum des Wohncontainers am Netto, wo auch die deutsche Sprache erlernt wird. Die jungen Männer wurden später am Stand abgelöst von Türken und Ukrainern.

Karl-Heinz Hasenstab war heute auch wieder auf dem Weihnachtsmarkt und erzählte, dass bereits 2015 im Jahre von „Wir schaffen das!“ die Flüchtlinge eine Erstausstattung erhalten hatten. Man wollte von der Gemeinde einen offiziellen Rahmen geben und lud Asylbewerberbetreuer zu einem Infotreff ein. Seitdem gibt es den Arbeitskreis „Böhl-Iggelheim hilft“.

Die Kindereisenbahn lief und lief und die Kinderaugen leuchteten bei jeder Runde, ein Kindertraum. Und während die Kinder gemütlich ihre Runden im Sitzen drehten, stellte man fest, dass es außer bei Ully Zahn im Zelt keine Sitzgelegenheit gab, nur noch eine unter freiem Himmel. Viele ältere Menschen würden es begrüßen, wenn es ein paar mehr gäbe, geschützt vor eventuellem Regen, Kälte oder Schnee. Aber heute schien tagsüber die Sonne und es war ein angenehmer Aufenthalt.

Um 17 Uhr wurde die Bühne wieder richtig voll, denn die Chorleiterin Tracy Plester hatte im Vorfeld mit Kindern jeglichen Alters Musikstücke einstudiert. So gingen aus den Chören „Igglemer Spatzen“ mit den Kindergartenkindern, „Songbirds“ mit den Grundschulkindern und „Phoenix“, dem Jugendchor ab der 5. Klasse, doch richtig talentierte Sängervereinigungs-Nachkömmlinge hervor. Jede Gruppe durfte zwei Lieder singen. Tracy hatte sich mit viel Engagement für den Bühnenauftritt auch ein paar einstudierte Gesten mit den Händen ausgedacht und die Kinder machten voller Freude mit. Tracy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder in Ihren musikalischen Bann zu ziehen, was ihr auch sehr gut gelingt! Kein Wunder, ist sie doch selbst eine erfolgreiche Musical-Darstellerin, die schon in zahlreichen Musical-Aufführungen wie z. B. Cats, Les Miserables, Grease, Evita, We will Rock you und vielen mehr mit einer Hauptrolle glänzen konnte. Auf der neu erstellten Webseite www.saenger-iggelheim.de findet man die Probezeiten und vieles mehr. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ