BriMel unterwegs
Waldweihnacht mit Kunsthandwerk am Behler Haisl

Waldweihnacht mit Kunsthandwerk | Foto: Brigitte Melder
48Bilder
  • Waldweihnacht mit Kunsthandwerk
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Vom 07. bis 08. Dezember 2024 konnte man vor dem Naturfreundehaus Böhl am „Behler Haisl“ bereits im vierten Jahr einen schönen handwerklichen Waldweihnachtsmarkt erleben. Ab 18 Uhr unterhielt die Ludwigshafener Coverband Mike’n Friends“ mit Gesang, Gitarre und Schlagzeug und für den Sound an der Technik Marco Hartmann, der seit Jahren dem Behler Haisl die Treue hält.

Vor offiziellem Beginn um 16 Uhr wuselten die Aussteller hin und her, um ihren Stand auf Vordermann zu bringen, die Waren dekorativ auszulegen und für eine schöne Illumination zu sorgen. Wer nichts zu tun hatte versorgte sich mit Glühwein oder einem riesigen Essensangebot vom Behler Haisl, das draußen die Foodstation offen hatte. Alles war Tage zuvor weihnachtlich geschmückt worden und es wurde einem ganz warm ums Herz. Aufpassen musste man lediglich beim Laufen auf dem vom Regen aufgeweichten Boden vom Parkplatz bis hier. Diese idyllische Waldweihnacht lockt immer mehr Besucher*innen und Aussteller*innen an. Manche sind Wiederholungstäter von Anfang an und andere wiederum sind das erste Mal hier und schnuppern die Waldluft.

• Jedes Jahr dabei ist das Ehepaar Pröfrock mit wunderschönen Drechselarbeiten.
• Monika Kern-Weinke hatte selbstgemachte Dekoration aus Raysin, Beton und Handarbeiten dabei
• Am Stand von „Holzarbeiten Lippes“ von Volker Lieberknecht und Sigrid Graß mit Weihnachtsgebäcktütchen wurden dekorative Holzarbeiten ausgestellt.
• „Handmade by Laura“ mit Wärmekissen und Kinderkleidung sowie dekorative Korkkränze
• Oksanas Nähstübchen und Lädl zeigte selbstgemachte Kissen und Tischläufer
• „Familienglück“ hatte handgemachte Geschenkartikel wie Kerzenständer und Bedrucktes
• Am Stand von Fr. Bölter-Bacher Holz- und Papierschmuck
• Gleich drei Generationen waren bei Fam. Herner mit Nähereien für Groß und Klein vertreten
• „Phoenix Art Ideas“ befassen sich mit Erinnerungen für Herz und Seele, Tierhaar- und Aschenschmuck. In Epoxidharz kann vieles als Schmuckstück entstehen und fast alles kann zu einem schönen Erinnerungsstück verwandelt werden.
• Marko Frommberger vertrat seine Freundin Melanie Alles mit Weihnachts- und Mottodeko
• „Lucky Nail“ hatte die Idee, aus echten Hufnägeln Glücksnägel zu gestalten. An einem Holzherzständer hingen Hufnägelanhänger mit pinker Perle und pinker Hope-Schleife „Surviver“, ein Zeichen gegen Brustkrebs. Von jedem Verkauf spendet sie je 1 Euro jedes Jahr an andere Organisationen, wie zum Beispiel die Anschaffung von Herzkissen.
• „Junika“ macht Lasergravuren und Dekoration aus Holz und mit Gießkeramik
• Mutter und Tochter Brenner (die Tochter kam extra aus Siegen angereist) boten selbstgemachte Liköre und Weihnachtsgestecke an. Sie sind das erste Mal dabei über die Freundschaft zu Alex Hasert und hatten mehrere Wochen Transportfahrten von Siegen nach Böhl-Iggelheim, um alle hergestellten Artikel anzuliefern.
• Max Schmitt hat eine Spirituosenmanufaktur in Haßloch und alles Angebotene aus eigener Herstellung
• Mani Prema war mit Heilsteinen vertreten
• Kreative Laubsägearbeiten bot wie jedes Jahr Helmut Camin aus Schwegenheim an.
• Wichtel- und Schneemänner aus Socken und vieles mehr an Dekorationen bot Bianca Haupt gemeinsam mit ihrer Schwester Stephanie Böttcher an
• „Riverstonedreams“ befasste sich mit Steinmalerei, Untersetzern, Deckchen und mehr (die beiden sind aus Speyer und Dudenhofen)
• Die Kreativwerkstatt hatte selbst gestalteten Schmuck aus Perlen und Halbedelsteinen und kam aus Speyer.
• Der Böhl-Iggelheimer Seniorenclub war fleißig und hat für den von Doris Paulsen betriebenen Stand gestrickt, gehäkelt und gefilzt. Das Highlight war jedoch der Sparstrumpf als Aufbewahrungsort von Geld, originell und dekorativ.
• „Artworks“ aus Iggelheim haben 3D-Druckbeispiele ausgebreitet von Bilderrahmen bis Spielzeug

Alle Aussteller besucht traf ich unterwegs auf die Speyerer Fahrradwerkstatt, die hier heute mit 18 Personen ihr 10-Jähriges im Behler Haisl feierten. Über 850 Fahrräder haben sie in den 10 Jahren ausgegeben.

Am Sonntag beginnt die Waldweihnacht bereits um 12 Uhr. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ