Ein Mann verstorben, ein weiterer verletzt - Zeugen gesucht
Messerangriff in Böhl-Iggelheim

Foto: Pixabay

Update 24.02.2020 – 14.23 Uhr
5. Nachtrag: Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz:
Die Obduktion des 24-jährigen Verstorbenen ergab, dass dieser in Folge multipler Stichverletzungen starb. Der 20-Jährige, der in Böhl-Iggelheim am 20.02.2020 schwer verletzt wurde, befindet sich außer Lebensgefahr. POL-PPRP

Update 21.02.2020 – 12.42 Uhr
4. Nachtrag: Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz:
Die Ermittlungen in Böhl-Iggelheim dauern weiter an. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein 23-Jähriger nach einem Streit in einem Wohnhaus auf zwei weitere Hausbewohner mit einem Messer eingestochen. Ein 24-Jähriger verstarb, ein 20-Jähriger wurde schwerverletzt.

Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und heute Vormittag dem Haftrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen des Verdachts des Totschlags und des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung angeordnet. Eine Obduktion des 24-jährigen Verstorbenen wurde angeordnet. Mit dem Ergebnis der Obduktion ist nicht vor Montag zu rechnen. POL-PPRP

Update 20.02.2020 – 16.41 Uhr 
3. Nachtrag: Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Die Ermittlungen in Böhl-Iggelheim dauern weiter an. Der mutmaßliche Täter ist festgenommen und befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Bei dem Toten handelt es sich um einen 24-jährigen somalischen Asylbewerber. Der Verletzte ist ein 20-jähriger in Italien geborener polnischer Staatsangehöriger. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einer Tat im persönlichen Umfeld auszugehen. Weiterhin liegen keine Hinweise auf einen terroristischen/extremistischen Hintergrund vor.  Alle drei Männer wohnen beziehungsweise wohnten in Böhl-Iggelheim. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-1851 zu wenden. POL-PPRP

Update 20.02.2020 – 15.39 Uhr
2. Nachtrag: Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidium Rheinpfalz: Die Ermittlungen in Böhl-Iggelheim dauern weiter an. Aktuellen Erkenntnissen zufolge hat ein 23-jähriger in Deutschland geborener türkischer Staatsangehöriger zwei Männer mit einer Stichwaffe verletzt. Einer der beiden Männer ist verstorben, der andere wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Identitäten des Verstorbenen und des Verletzten sind noch nicht abschließend geklärt. Die genauen Hintergründe der Tat sind weiterhin unbekannt. Nach wie vor gibt es keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-1851 zu wenden. POL-PPRP

Update 20.02.2020 – 14.40 Uhr
Nachtrag: Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach der Festnahme des mutmaßlichen Täters in Böhl-Iggelheim dauern die Ermittlungen vor Ort weiter an. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Nach unseren Kenntnissen gibt es keinen zweiten Täter. Wir bitten Sie, verbreiten Sie keine Gerüchte. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unbekannt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte eine Streitsituation vorausgegangen sein. Hierzu müssen weitere Ermittlungen erfolgen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-1851 zu wenden. POL-PPRP

Erstmeldung 20.02.2020 – 13.40 Uhr
Polizeilicher Einsatz in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. In der Eisenbahnstraße in Böhl-Iggelheim wurden gegen 13 Uhr ein Mann gemeldet, der mehrere Personen verletzt haben soll. Ein mutmaßlicher Täter konnte festgenommen werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden zwei Personen verletzt. Der Tatort ist abgesperrt. Die Polizei bittet darum, die Einsatzkräfte nicht zu behindern. POL-PPRP

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ