BriMel unterwegs
Claudia Bollenbach sammelt für ukrainische Familien

Claudia Bollenbach mit einem gespendeten Roller in ihrem Garten | Foto: Brigitte Melder
24Bilder
  • Claudia Bollenbach mit einem gespendeten Roller in ihrem Garten
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 21. April traf ich mich mit Claudia Bollenbach, die mir durch ihre in letzter Zeit emsige Umtriebigkeit auffiel. Nun wollte ich genaueres wissen.

Sie stellte mir ein Projekt vor, das sie gemeinsam mit Thilo Scheurer aus Haßloch seit dem diesjährigen verheerenden Kriegsbeginn in die Wege geleitet hat. Bereits da hat sie sich viele Gedanken gemacht, wie sie den geflüchteten Gästen aus der Ukraine in unserer Nähe am besten helfen könnte. Und dann kam er, der Hilferuf aus Mutterstadt. Svitlana meldete sich via Facebook. Sie hatte bereits kurz nach Kriegsbeginn ihre beiden Schwestern und deren drei Kinder bei sich zuhause aufgenommen. Claudia Bollenbach zögerte nicht lange, ihre Hilfe anzubieten und besorgte über einen Aufruf bei Facebook alles Notwendige für den Anfang. So war das dringendste einmal da, denn sofort haben sich viele Menschen gefunden, die auch helfen wollten. Einer dieser Spender war Thilo Scheurer aus Haßloch, der sie großzügig mit dem Benötigten unterstützte. Die beiden Herzensmenschen kamen ins Gespräch und da erfuhr Bollenbach, dass Scheurer bereits eifrig für das Ahrtal mit einer großen Hilfsaktion aktiv war.

Auch aus Schauernheim meldete sich dieser Tage eine Familie (Oma mit Tochter und vier Enkeln), dass sie verschiedenes brauchen, wie zum Beispiel Einrichtungsgegenstände (Bett, Gartenmöbel, Schreibtisch, Essecke). Und es werden noch mehrere Hilfsrufe eintreffen. Wetten, dass ……?

Claudia Bollenbach war selbst bereits dreimal im vom Hochwasser betroffenen Ahrtal, um Spenden persönlich zu überreichen, und merkte schnell, dass Thilo und sie beide aus demselben Holz geschnitzt waren. Also wurde von diesen beiden ehrenamtlichen Helfern die Idee zu diesem Hilfsprojekt geboren. Und seitdem arbeiten die beiden Hand in Hand und es klappt wie am Schnürchen.

Nachdem der Versuch gescheitert war, eine Halle oder größeren Raum in Böhl-Iggelheim zu bekommen, bot er ihr an, seinen Partyraum als Lager für die Spenden herzurichten. Mittlerweile ist der Raum so gut wie fertig und bald schon können die ukrainischen Gäste persönlich vorbeikommen und nehmen, was sie brauchen. Die Dankbarkeit und die leuchtenden Kinderaugen sind mit Worten nicht zu beschreiben. Sie kamen mit nichts außer Handgepäck, heimatlos und traumatisiert und so wollen wir mit anpacken, dass sie die Gräueltaten in ihrer Heimat ein wenig in den Hintergrund schieben können.

Unterstützen auch Sie bitte, wenn Sie etwas übrig haben und es diese Menschen hier nutzen können. Sehr schön wäre es, wenn es Damenfahrräder und Faltkleiderschränke gebe. Es wird alles von Claudia Bollenbach persönlich zu den Flüchtlingen gebracht. Sie hatte die tolle Idee, Gutscheine für Drogeriemärkte zu spenden, damit die Flüchtlinge selbst mit ortsansässiger Begleitung ihre Sachen, die sie brauchen, einkaufen können. Falls Sie etwas spenden wollen, nehmen Sie bitte entweder mit Claudia Bollenbach (Tel. 06324/9803522) oder Thilo Scheurer (0176/22552155) Kontakt auf. Bereits jetzt bedanken sich die Beiden bei allen für die große Spendenbereitschaft. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ