Jule Holtkamp regiert die Igg’lemer Narren
Der ganze Bessem-Stolz

 Jule Holtkamp regiert ab sofort die Igg’lemer Narren.  Foto: dt
  • Jule Holtkamp regiert ab sofort die Igg’lemer Narren. Foto: dt
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem werden in dieser Kampagne 2018/2019 von Jule I. aus dem Hause Holtkamp regiert. Jule Holtkamp wurde am 16. August 1997 in Speyer in eine wahre Fasnachter-Dynastie hinein geboren. An deren Spitze stand Jules über alles geliebter Opa, Horst Jägle, der in vielen Dingen den Igg’lemer Bessem seinen Stempel aufdrückte und richtungsweisend den Grundstein des heutigen Erfolgs der Bessem gelegt hat.
Durch die Mama, Susanne Holtkamp, in der Kampagne 1992/93 selbst Bessem-Regentin , hatte Jule ein gutes Vorbild für ihre diesjährige Aufgabe auf dem Bessem-Thron. Der stolze Papa Alexander ist als Finanzminister der Bessem ein wichtiger, nicht wegzudenkender Faktor bei den Igg’lemer Narren. Und mit seiner Gemahlin Susanne steht er als „alt eingesessenes Ehepaar“ erfolgreich schon viele Jahre auf der närrische Rostra.
So war praktisch bei Geburt schon der karnevalistische Werdegang der kleinen Jule vorgezeichnet und es war klar – hier wächst kein Anti-Fasnachter heran – der Narrensamen trägt überaus reiche Früchte. Nach dem Besuch des katholischen Kindergarten und der Grundschule in Iggelheim schloss Jule ihre Schulbildung im März 2017 mit dem Abitur am Hannah-Arendt-Gymnasium in Hassloch ab. Aktuell studiert Jule, wie es sich für eine echte Prinzessin gebührt, standesgemäß in einem Schloss- nämlich dem Schloss in Mannheim - Wirtschaftspädagogik. Hier plant sie nach ihrem Bachelor-Abschluss ein Studium zum Master anzuschließen.
Ihre Freizeit gehörte schon immer ihrer großen Leidenschaft – der Fastnacht. Noch bevor sie laufen konnte, „stand“ sie bereits auf dem Arm ihres Vaters das erste Mal auf der Bessem- Bühne. Und da trug Jule bereits ein kleines Gardekostüm. Im zarten Alter von 4 Jahren beherrschte Jule schon den Spagat, damals noch als Maskottchen des damaligen Mariechens Andrea. 2002 erhielt Jule ihr erstes eigenes Tanzmariechen- Kostüm, das ihre wie alle weiter folgenden Kostüme ihre Oma schneiderte - eines schöner als das andere! Der erste Auftritt als richtiges Tanzmariechen mit einem eigenen Tanz erfolgte 2003. Jule vertrat die Bessem bis 2013 als Mariechen auf unzähligen Auswärtsauftritten und Turnieren. Natürlich tanzte die Prinzessin in allen Garden bis hinzu den Rehbachnixen, der Aktivengarde der Bessem und war im Schautanz aktiv. Jule zeigt sich nicht nur tänzerisch talentiert, die charmante Dame ist auch wortgewandt, schlagfertig, überhaupt nicht auf den Mund gefallen. Seit 2004 steht Jule auch in der Bütt der Bessem. Seit 2014 ist die Prinzessin mit der Gemeinschaftsbütt „Jule and Friends“ aktiv auf der Bühne. So ist es auch hier nicht verwunderlich, dass sie mit ihren Bütten bereits dreimal einer der Highlights auf der Vorderpfälzisch-Fasnachtsitzung war. So ist die Freizeit von Jule fastnachtlich geprägt. Die dann noch verbleibende Zeit verbringt die Prinzessin noch gerne im Fitnessstudio und schlafen – am liebsten tagsüber, denn Jule ist ausgesprochen nachtaktiv, eine Eigenschaft die ihr bei ihrer jetzigen Aufgabe als Prinzessin sehr gelegen kommt. Denn die Nächte sind oft lang – sehr sehr lang. Bei dieser Vita war es natürlich folgerichtig, dass Jule Holtkamp auch der Thron der Prinzessin der Igg´lemer Bessem besteigen wird. So regiert Jule, als Jule I. aus dem Hause Holtkamp, in dieser langen Kampagne bei den Bessem und schwingt charmant das Zepter über den Häuptern der Iggelheimer Narren. Der Ball der Prinzessin an dem Jule in ihr närrisches Amt eingeführt wurde, der Ehrungsabend des Vereins, das grandiose Ordensfest und der Auftritt beim Neujahrsempfang der Gemeinde, zusammen mit den Böhler Hängsching, waren natürlich schon Höhepunkte in Ihrer Regentschaft in Iggelheim. Darüber hinaus sind die Auftritte bei befreundeten Vereinen „hiwe und driwwe vum Roi“ schon jetzt fast nicht mehr zu zählen. Und Jule I. gibt überall ein glänzendes Bild ab.
Wer in Jeans eine gute Figur abgibt glänzt in der Prinzessinenrobe umso mehr. „Wir werden von Jule I. überall glänzend vertreten. Wir haben für diese lange Kampagne mit Jule I. eine hervorragende Wahl getroffen“ bemerkt ein sichtlich stolzer Präsident der Igg’lemer Bessem, Kurt Hauck, den alle Welt nur Kutte nennt. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ