BriMel unterwegs
DIE VÖGEL - Storcheninvasion

Tanz der Störche | Foto: Hans-Peter Melder
28Bilder

Böhl-Iggelheim. Im Juni, wenn die Felder von den Bauern umgepflügt werden, kann man in dem kleinen Örtchen Böhl-Iggelheim ein ganz besonderes Phänomen beobachten. Sie sind mittlerweile eine richtige Attraktion geworden. Die Rede ist von den unzähligen Störchen. Es gibt mehrere Storchennester in Böhl-Iggelheim. Meines Wissens befinden sich in jedem Nest Jungstörche, die bereits mit ihren Flügeln für die bevorstehenden Flüge eifrig trainieren. Und es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann fliegen sie mit ihren Eltern und entfernten Verwandten durch die Lüfte. Diese Entwicklung ist jedoch normal, jedoch nicht die Menge. Jedes Mal, wenn ich mich im Umkreis von drei Kilometern bewege, sehe ich auf den aufgewühlten Feldern ungefähr 40 bis 60 Störche auf Futtersuche, wohlgemerkt auf einem einzigen Feld. Der Funk unter den Vögeln funktioniert, denn es gesellen sich mitunter nicht nur Reiher und Krähen hinzu, sondern auch unterschiedliche Greifvögel kreisen über ihnen, um sich im richtigen Moment auf die Beute herabzustürzen, wenn es sein muss, auch mit Gegenwehr eines spitzen Storchenschnabels. So haben wir die eleganten Greifvögel Milan, Turmfalke und Mäusebussard vor die Linse bekommen. Es ist ein wunderbares Schauspiel, dem man über längere Zeit beiwohnen möchte. Egal, ob an der lauten A61 oder am ruhigen Holzweg, das stört die Tiere anscheinend überhaupt nicht. Hauptsache der Tisch ist reich gedeckt. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ