BriMel unterwegs
Ein Legionär im Iggelheimer Museum

Peter Linn, Michael Koch, Jochen Hauptmann | Foto: Brigitte Melder
5Bilder
  • Peter Linn, Michael Koch, Jochen Hauptmann
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Im Zuge der Playmobilausstellung „VENI VIDI PLAYMOBIL“, die vom 14.09.-15.12.24 im Iggelheimer Museum „Altes Schulhaus“ (erbaut 1769) zu besichtigen ist, kam am 27. Oktober ein Legionär zu Besuch. Am Aktionstag war das Museum geöffnet und der Hof mit seinem schönen Kopfsteinpflaster. Ein sonniger Oktobertag, der von 14 bis 17 Uhr viele interessierte Menschen herauslockte. Die Welt der Römer interessiert nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder.

Der Heimatpflege- und Museumsverein Böhl-Iggelheim e.V., der am heutigen Mittag durch den 1. Vorsitzende Jochen Hauptmann und 2. Vorsitzende Peter Linn vertreten war, beheimatete den Legionär Manius Octavius Praecox. Im richtigen Leben heißt er Michael Koch und kommt aus Worms aus der Legio XXI Rapax, welches der lateinische Name für die 21. Legion Rapax (Rufname für räuberisch und schnell) ist. Vielleicht kennt man auch den Begriff Raptor aus der Saurierzeit, in der diese Tiere solch einen Ruf hatten.

Der Verein hat 120 Mitglieder und besitzt so eine Rüstung, auch die Frauen. Außerdem verfügen sie über ein komplettes Legionslager, mit dem sie zu allen Veranstaltungen fahren und so realistisch wie möglich darstellen können wie sie lagerten und lebten bzw. wie die Legionäre damals Mitte des 1. Jahrhundert lebten. Zu der Zeit war Vespasian vom 1. Juli 69 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Sein Geburtsname war Titus Flavius Vespasianus, als Kaiser führte er den Namen Imperator Caesar Vespasianus Augustus.

Römische Legionen bestanden vom 6./5. Jahrhundert v. Chr. bis zum frühen 7. Jahrhundert n. Chr. In dieser langen Zeitspanne waren sie erheblichen Wandlungen in Stärke, Zusammensetzung, Ausrüstung und Einsatz unterworfen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ