BriMel unterwegs
Einladung zur Spieleausstellung und Spielenacht

Archivfoto vom Spieleabend | Foto: Brigitte Melder
  • Archivfoto vom Spieleabend
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Endlich ist wieder Spieleausstellung und Spielenacht in Böhl-Iggelheim! Es darf gespielt werden
vom 19.11. – 20.11.2022
im evangelischen Gemeindezentrum (EGZ)
in Iggelheim, hinter der Grundschule

Von Samstag, 19. November bis Sonntag, 20. November dreht sich in Böhl-Iggelheim wieder alles ums Spiel. Das Kinder- und Jugendzentrum Böhl-Iggelheim präsentiert mit Unterstützung des Vereins „Kinder- und jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V. und der Jugendförderung Rhein–Pfalz–Kreis ein spielerisches Programm.

Am Samstag, den 19. November öffnet die Spieleausstellung von 15.00 – 19.00 Uhr bereits zum 22. Mal ihre Pforten. Über 300 Spiele dürfen ausgepackt, angefasst und ausprobiert werden. Eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Großeltern und Spielinteressierte, die sich bei neuen, alten, modernen, klassischen, lustigen und unbekannten Spielen verweilen können. Mit Rat und Tat steht ein Spielberatungsteam zur Seite, um den Einstieg ins Spielen zu erleichtern und offene Fragen zu beantworten. Auf Wunsch kann auch eine individuelle Spielberatung erfolgen.
Im Anschluss an die Spieleausstellung findet dann am Samstag ab 20.00 Uhr die Spielenacht statt. Hier dürfen alte und neue Spiele bis zum Morgengrauen gespielt werden. Also genug Gelegenheit, um neue Spielbekanntschaften zu machen und wieder einmal so richtig von Herzen zu spielen.

Am Sonntag, den 20. November haben dann alle Spielinteressierten von 11.00 – 18.00 Uhr noch einmal Gelegenheit, im Rahmen der Spieleausstellung ausgiebig zu spielen. Außerdem findet am Samstag von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Sonntag von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr parallel zu der Spieleausstellung, ein Second–Hand–Brettspiele-Basar statt. Infos unter der Rufnummer: 06324/979184 oder unter www.juz-boehl-iggelheim.de

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und der Eintritt ist frei. So steht einem spielerischen Wochenende nichts mehr im Wege, frei nach dem Motto von Friedrich Schiller: „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt!“

Termine:
Samstag, 19.11., 15.00 – 19.00 Uhr Spieleausstellung mit Spieleberatung (wir erklären Ihnen die Spiele) und ab 20.00 Uhr Spielenacht.
Von 16.00 – 18.00 Uhr Second–Hand–Brettspiele–Basar, Abgabe der Verkaufsspiele von 14.00 bis 15.00 Uhr.
Sonntag, 20.11., 11.00 – 18.00 Uhr Spieleausstellung mit Spieleberatung (wir erklären Ihnen die Spiele), von 13.00 – 15.00 Uhr Second–Hand–Brettspiele–Basar und von 16.30 – 17.30 Uhr Abholung der Spiele, die nicht auf dem Basar verkauft wurden.
Ort: ev. Gemeindezentrum Iggelheim , Langgasse 12a, hinter der Iggelheimer Grundschule
Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Kerweplatz hinter der Grundschule Iggelheim!
Weiter Infos und Flyer zum herunterladen unter: www.juz-boehl-iggelheim.de
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ