BriMel trifft
ERZENGEL Björn Bug

Björn Bug bei einem seiner Auftritte | Foto: Nathalie Towae
  • Björn Bug bei einem seiner Auftritte
  • Foto: Nathalie Towae
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 12. September traf ich mich mit dem Böhl-Iggelheimer Musiker und Produzenten Björn Bug, um über sein neuestes Projekt zu sprechen.

??? Herr Bug, seit dem Besuch des letzten Konzertes von „Erzengel“ am 21.10.2023 sind nun schon ein paar Monate ins Land gezogen. Was haben Sie in der Zwischenzeit alles gemacht?
Bug: Eine ganze Menge (lacht). Seit unserem letzten Zusammentreffen ist tatsächlich einiges passiert. Mit meiner Dürkheimer Band ENDLOS veröffentlichten wir im Dezember 2023 die Single „Endlosigkeit ist jetzt“, dann habe ich im Februar dieses Jahres eine Single mit Herbie Langhans, den man in der Szene von AVANTASIA und FIREWIND kennt, produziert und veröffentlicht. Und weil ich grad so im Flow war, habe ich eine Pop-Single namens „Nonsense“ veröffentlicht, in der ich mich ein wenig über die textlichen Unzulänglichkeiten von so manchem modernem Chartbreaker amüsiere.

Bei meinen Bands gibt es auch jetzt wieder einiges zu tun. Songwriting, Vorbereitungen für die nächsten Veröffentlichungen, Gigplanung etc. Am 07.09. War ich mit „ENDLOS“ in Erfurt und habe dort zusammen mit VOLTWECHSEL und KALTBLUT eine Veranstaltung gefahren. Parallel produziere ich neue Tracks für und mit meinem Freund Mr.EisT33 aus Schifferstadt.
Als nächstes steht jetzt der kommende Gig mit ERZENGEL, wieder im Bon Scott, an und zwar am 05.10., diesmal aber nicht akustisch.

??? Ich hab letztens ein Interview mit Mr.EisT33 geführt, bei dem wir auch auf Sie zu sprechen kamen. Er ist sehr von Ihnen als Coach und Produzent sehr überzeugt. Wie sind Sie zusammengekommen und wie kann ich mir Ihre Zusammenarbeit vorstellen?
Bug: Oh ja, der gute Eizzy! Danke für die Blumen an dieser Stelle! Wir sind über den Jugendtreff Schifferstadt bzw. Torsten Kreb übereinander gestolpert und haben uns nach kurzem Beschnuppern für gut befunden. Seitdem machen wir nicht nur musikalisch, sondern auch privat einiges zusammen. Da ist eine sehr supportive Freundschaft entstanden.

Die Zusammenarbeit ist sehr vielschichtig. Es gibt writing sessions, in denen wir Ideen entwickeln, rewritings zum verfeinern vorhandener Texte und natürlich Studiosessions, in denen wir die Songs recorden. Die Recordings können sehr intensiv sein. Ich versuche meinen Probanden vor dem Mikrofon immer möglichst das Optimum an Performance zu entlocken. Da kommen dann auch schon mal ein paar verrückte Hilfsmittel zum Einsatz, welche ich zum Beispiel auch meinen Schülern in meinen Workshops beibringe. Und ja, auch Mr. EisT33 bekommt von mir hier und da einen Ausflug in Sachen Stimmbildung.

??? Sie geben auch Workshops?
Bug: Ja, Gesangsworkshops für Leute, die den Rock- und Pop-Gesang kennenlernen oder vertiefen wollen. Ich beherrsche verschiedene Gesangstechniken und habe einen reichen Erfahrungsschatz. Mit diesen Fähigkeiten kann ich Menschen helfen, ihren Gesang und ihr Verständnis für die eigene Stimme auf das nächste Level zu bringen. Aber auch Gitarrenunterricht gehört zu meinem Portfolio.

??? Etwas ganz Großes ist in Planung, für das Sie viel Arbeit investiert haben. Sie haben den Song „Helden“ umgestrickt?
Bug: Wie groß das Ganze werden wird, wird die Zeit zeigen, aber ja. Wir haben aus unserem Publikumsliebling „Helden“ eine Hommage an ein Eishockey-Team in Mannheim gemacht.

???
Es ist also eine Hymne für die ADLER Mannheim geworden?
Bug: Genau das! Wir, bzw. vornehmlich Jörg Scheithe (Gitarrist und Texter von ERZENGEL), haben den Text so umgeschrieben, dass er genau auf die Mannheimer Adler passt.

???
Wie ist der Plan? Ist das ein Wettbewerb oder schicken Sie das Video den Adlern? Wie wird das normalerweise gehandelt?
Bug: Es gibt keinen wirklichen „Plan“ dahinter. ERZENGEL ist eine Mannheimer Band und als solche ist uns der Support der hiesigen Kulturlandschaft natürlich auch ein Anliegen. Wir würden uns sehr freuen, wenn der Song bei den Adler-Fans so gut ankommt, dass er eine Stadion-Hymne wird. Aber im Ursprung haben wir die Aktion gestartet, weil wir einfach Lust darauf hatten und wir genug Adler-Fans in unserem Freundeskreis haben, die die Vorstellung einfach gefeiert haben, den Song anzupassen.

??? Ich hab mir den Song auf Youtube angehört und angeschaut, denn er war schon vor 4 Jahren einmal gepostet worden. Ich muss sagen, dass ich keinen großen Unterschied zu dem heutigen feststelle. Klären Sie mich bitte auf!
Bug: Zunächst mal ist das Original mit dem damaligen Sänger aufgenommen und veröffentlicht worden. Da meine Art zu singen jedoch eine andere ist, werden wir von unseren Fans immer wieder darum gebeten, die alten Songs mit der „neuen“ Stimme aufzunehmen. Das bedeutet, dass wir mit der Adler-Helden-Hymne jetzt zum einen unseren Fans einen alten Song im neuen Gewand anbieten können, aber gleichzeitig die Idee umsetzen konnten, einen Support für die Spieler der Adler zu machen.
Die Strophen sind komplett neu entstanden und drehen sich um Eishockey bzw. die Adler Mannheim. Die Bridge und der Refrain sind in weiten Teilen unverändert, da es eh schon super gepasst hat. Die Textzeile „Wir fliegen wie die Adler mit dem Wind“ war tatsächlich auch irgendwie der Aufhänger für das ganze Projekt. Die Instrumentierung wurde leicht überarbeitet und dem aktuellen Bandsound angepasst.

Wenn Sie also keinen großen Unterschied feststellen, liegt das einfach daran, dass der Song immer noch „der Gleiche“ ist. Die Melodie ist unverändert, die Instrumente sind dieselben, aber alles ein wenig aufgehübscht und dann halt mit neuem Text von mir eingesungen.

??? Also der Song geht tatsächlich ins Ohr und ich bekomme ihn jetzt nicht mehr raus. Gut gemacht Herr Bug. Und wie geht es jetzt weiter?
Bug: Danke für das Kompliment, dann haben wir auf jeden Fall einiges richtig gemacht! Das gebe ich mal so an meine ENGEL weiter! Wir sind aktuell dabei, den Song in Umlauf zu bringen und ihn auf den üblichen wegen zu promoten. Wie gut das ganze funktionieren wird steht in den Sternen. Der Traum wäre natürlich den Song mal im Rahmen einer Veranstaltung der Adler Mannheim in der Arena auf dem Eis zu spielen, aber ob es dazu kommen wird, ist noch völlig ungewiss. Ich habe mir in den letzten Jahren abgewöhnt, etwas zu geben und dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Wenn sich etwas positiv entwickelt ist es umso schöner, wenn man sich nicht darauf verlassen hat. Außerdem mache ich Musik vor allem, weil es mir Spaß macht!

Das meiste passiert, weil wir Bock drauf haben. Das oberste Ziel ist immer ein Song, den wir selber feiern. Und natürlich träume ich davon, auf den ganz großen Festivals zu spielen! Aber nicht des Geldes halber, sondern weil es mir unfassbar viel zurückgibt, wenn ich es schaffe, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Weitere Infos zu mir unter www.rock-roehre.de

??? Bei allem wünsche ich viel Erfolg. Vielen Dank für das Gespräch. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ