BriMel unterwegs
Gastspiel der Wanderbühne Carnivore – Traumfrau verzweifelt gesucht

Die beiden Akteure in Aktion | Foto: Brigitte Melder
29Bilder
  • Die beiden Akteure in Aktion
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim: Am lauschigen Abend des 16. Juni gab die Wanderbühne Carnivore die Komödie „Traumfrau verzweifelt gesucht“ von Tony Dunham. Die Wanderbühne ist die Urform des Berufstheaters. Theater Carnivore nimmt die fast verloren gegangene Tradition der Wanderbühne wieder auf und ist eine von insgesamt sechs Wanderbühnen in Europa. Das KreativHaus h6 in Böhl-Iggelheim unter der Schirmherrschaft von Tina Krauß war der Gastgeber und stellte vor die Freilichtbühne bequeme Bänke mit Lehnen. Tina Krauß war mehr als zufrieden mit dem Zulauf von 80 Besuchern. Das Wetter hätte nicht besser sein können an diesem Abend, nicht zu warm und nicht zu kalt. Es agierten nur zwei Schauspieler auf der Bühne, nämlich der aus Böhl-Iggelheim stammende Markus Schultz und Jennifer Münch. Aber diese Beiden agierten hervorragend miteinander, wobei Jennifer Münch immer wieder in andere Rollen schlüpfte. Es blieb kein Auge trocken an diesem Abend, was auch der Regie von Florian Kaiser und der Dramaturgie von Horst H. Walter zu verdanken ist. Harald ist die Hauptperson, von Beruf Informationsanalytiker, von seiner großen Liebe Julia verlassen und auf der Suche nach einer Traumfrau, die er in seiner Phantasie, dargestellt von Jennifer Münch, in verschiedenen Rollen erlebt. Einmal ist sie seine beste Freundin Henriette, er nennt sie liebevoll Henri, die ihn immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt und als neue Freundin nahe liegt. Er startet Kontaktanzeigen, entweder antwortet er auf sie und analysiert sie z. B. mit „innerlich reif bedeute alt“ oder schaltet selbst eine. So lernt er das amerikanische Cowgirl Trish kennen, die sehr temperamentvoll ist, aber eher etwas für’s Bett sucht. Sein Fehler ist, dass er Julia einfach nicht vergessen kann und sogar bei diesem date mit Trish erzählte, dass sie zum Abschied meinte „Ich kann nicht zu dir zurück Harald, niemals!“ Dieser Satz lässt ihn einfach nicht los und nagt an seinem Selbstwertgefühl. Er trifft sich auf eine Anzeige hin mit Kamilla und denkt an den Film „Im Reich der Sinne“, den er vor Jahren einmal im Kino gesehen habe. Er antwortet Gaby und bezeichnet sich als Ferrari Testarossa und zeigt dem Publikum einen gekonnten Tanz zu dem Lied „Sexbomb“ von Tom Jones. Harald ist euphorisch, denn man weiß bei einer Kontaktanzeige nie, was kommt. Gaby jedoch ist ein Annoncenjunkie und hat auf diese Art und Weise schon 50 Männer kennengelernt. Harald erzählt, dass er gerne Strapse mag. Aber warum mögen Männer Strapse? Weil Strumpfhosen aussehen wie Bankräuber. Das ganze Stück war gespickt mit Pointen und unglaublichem Wortwitz, so dass es etliche Lacher gab. Auch das nächste date mit Anja vermag ihm nicht das zu geben, was er braucht. Sie treffen sich im Museum und philosophieren über Hesses „Geburt, Vereinigung und Tod“. Sie will Ehe und Kinder, aber er bekam Schiss vor dieser Intellektuellen. In seiner Not ruft er wieder Gaby an und will Sex mit ihr, sie jedoch ist glücklich mit einem anderen liiert. Er bekommt vom italienischen Schatten „Amazon“ (Horst H. Walter) ein Paket prall gefüllt mit Präservativen zugestellt, um sich mit Gaby am Käfertaler Eck zu treffen und zur Tat zu schreiten. Gaby meint „die meisten Männer sind schreckliche Liebhaber, aber immer noch besser als Fernsehen“. Er stellt fest „sein Leben war eine Lüge von Anfang bis Ende. Selbst sein Job macht ihm keinen Spaß mehr“. Es erscheint seine gute Seele Henri, die meint „Du musst nicht allein und einsam sein, ich bin doch da“ und sie singen gemeinsam das Lied „My heart will go on“ von Celine Dion. Harald ist gefangen in seiner eigenen Vorstellung. So scheitert er daran sich auf sein Gegenüber einlassen zu können. Resümee: Ein gelungenes Theaterstück! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ