BriMel unterwegs
Große Typisierungs- und Benefizaktion für Leandro-Justin

Leandro-Justin mit seiner Mama aus glücklichen Zeiten | Foto: Kiehl
2Bilder
  • Leandro-Justin mit seiner Mama aus glücklichen Zeiten
  • Foto: Kiehl
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Eine ganz besondere Aktion hat sich die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zum erneuten Typisierungstag am 7. August einfallen lassen. Es geht darum, einen Spender für Leandro-Justin zu finden, der leider noch nicht gefunden wurde. Außerdem braucht die Familie Kiehl in dieser Situation finanzielle Unterstützung und so wurde diese tolle Idee einer Benefizaktion geboren. „Stäbchen rein, Spender sein!“ und ein paar schöne Stunden mit einem tollen Rahmenprogramm verbringen.

Für die Unterhaltung sorgen Roman Chormann, die Frühschoppler, TC Big Band Hassloch und der „Kinderzumlachenbringer“. Für die Kinder wird von den THW Kistenklettern und Bobbycar Parcour angeboten, des Weiteren gibt es Kinderschminken, Torwandschießen, Hüpfburg und vieles mehr. Für Speisen und Getränke sorgen die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim und 1st Responder,  die dieses Jahr wieder die beliebten Feuerspieße und andere Leckereien anbieten, da sie an der diesjährigen Böhler Kerwe keinen Aussschank machen. Für Cafe und selbstgebackenen Kuchen sorgt die Sängervereinigung Iggelheim.

Schirmherr ist Landrat Clemens Körner, unterstützt wird diese Aktion von Mayer’s Brauwerk, Wilhelmi’s Brotkorb, der Gemeinde Böhl-Iggelheim, SG Böhl-Iggelheim, dem Musikverein Iggelheim und last but not least den Organisatoren - mit großem Dank - der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim und dem First Responder der Feuerwehr Böhl-Iggelheim unter dem Hashtag #boehliggelheimhilft

Leandro-Justin Kiehl ist ein lebensfroher, herzlicher und liebenswerter 12-jähriger Junge. Er geht normalerweise in die 7. Klasse einer Realschule. Im November 2021 wurde bei Leandro ein Tumor im Unterbauch diagnostiziert. Diese Nachricht war natürlich ein Schock für die ganze Familie. Trotz zahlreicher Untersuchungen und Eingriffe, die Leandro tapfer über sich ergehen ließ, rätselten die Ärzte lange herum, um welche Art Tumor es sich hierbei handelte. Dann endlich, nach langen 4 Monaten Ungewissheit, bekam der Tumor einen Namen: Langerhans Sarkom! Diesen seltenen Tumor gibt es weltweit nur 68 Mal!!!!! Dann hieß es „Schnell handeln und mit der Chemo beginnen.“ Leandro ertrug tapfer die üblen Nebenwirkungen, da er auf jeden Fall wieder gesund werden will. Aber alleine schafft er es nicht, denn nur eine Stammzellenspende kann sein Leben retten. Sein momentanes Leben verbringt er zwischen stationärer Aufnahme in der Heidelberger Klinik und Chemotherapie.

Nach der letzten Typisierungsaktion in Gommersheim folgt nun diese
am 7. August von 10 bis 18 Uhr
an der Wahagnieshalle.

(mel)

Leandro-Justin mit seiner Mama aus glücklichen Zeiten | Foto: Kiehl
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ