BriMel unterwegs
Historien-Abend in der „Plauderstubb“
![1. Historischer Stammtisch Böhl | Foto: Brigitte Melder](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/09/0/1327220_L.jpg?1739089552)
- 1. Historischer Stammtisch Böhl
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 7. Februar besuchte ich den 1. Historischen Böhler Stammtisch unter der Schirmherrschaft von Richard Diehl und dem Hausherrn Gerhard Rieger (85 Jahre), der als Ältester in der Runde und Ur-Böhler einiges über das Ortsgeschehen wusste. Man tauschte sich aus und immer wieder fingen Sätze an mit „Ich kann mich erinnern, dass …..“ und fast jeder leistete seinen Beitrag zu diesem Abend.
Die ganze Familie Rieger war anwesend und während die Ehefrau sich als umsichtige Gastgeberin zeigte lauschte der 18-jährige Enkel Linus den Erzählungen seines Großvaters. Die beiden Söhne Jürgen und Volker kannten schon einige Phasen aus der Zeit, aber bei Weitem nicht alles. Von 1983 bis 1998 fand auf ihrem Areal jährlich das „Scheierfescht“ von der Palatia Böhl statt.
Immer wieder wurden andere Themen angeschnitten wie „Wer wohnte in welcher Gemarkung? Wo gab es Tabakfelder und „Duwwakschubbe“? Man erfuhr, dass die ehemalige Wirtschaft „Zur Sonne“ in früheren Zeiten ein Tanzlokal war und im Obergeschoss so das Tanzbein geschwungen wurde, dass die Decke instabil wurde und es somit das AUS bedeutete. Nebenan in dem schönen Fachwerkhaus war der Bullenstall untergebracht und es habe immer streng gerochen. Und warum? Es waren Sprungbullen zur Besamung!
Gerhard Rieger hat ein Gedächtnis, wovon viele in seinem Alter nur träumen. Es war einmal ………. - Kriegserinnerungen kamen hoch. Er konnte sich noch an seinen Opa und seine Erzählungen erinnern. Da gab es Tigerpanzer in Böhl-Iggelheim und einer davon stand in der Scheune bei ihm. Auch etliche Gewehre mussten versteckt werden und landeten in der Kellerluke. Als die Amis kamen wurden Panzersperren gebaut und vieles mehr wurde ausgeplaudert.
Die meisten Anwesenden haben eins gemeinsam, den Fußball als früherere Fußballer Palatia Böhl, jetzt SG Böhl-Iggelheim. Auf die Idee zu diesem Abend kam Jürgen Pfleger beim wöchentlichen Stammtisch donnerstags im Speisehaus. Die Altersspanne der 14 Teilnehmer von 18 bis 85 Jahre war enorm. Es ging locker zu an diesem Abend und sogar ein großer Topf mit Wienerle stand auf dem Herd. Die Letzten gingen nach Mitternacht. Zu den nächsten Stammtischen wird jeweils ein anderer älterer Böhler Mitbürger eingeladen, damit auch die Jüngeren erfahren welche Historie in ihrem Ort steckt. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.