BriMel unterweg
Ich sehe so wie Du nicht siehst - Sehbehindertentag

Wie sehen wohl Sehbehinderte eine Löwenzahnwiese? | Foto: Brigitte Melder
  • Wie sehen wohl Sehbehinderte eine Löwenzahnwiese?
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 6. Juni findet in Böhl-Iggelheim, OT Böhl, Hauptstraße 26 (Sommerplatz) von 10 bis 12 Uhr eine Infoveranstaltung „Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung“ statt.

Auch in unserer Gemeinde gibt es eine ganze Reihe von seheingeschränkten Menschen. Aus obigem Anlass macht der AGENDA 21 Arbeitskreis „Ökologie und Ortsentwicklung“ der Gemeinde Böhl-Iggelheim eine Informationsveranstaltung.

Ziel der Veranstaltung:
Thema ist für uns die Verbesserung der Wahrnehmung seheingeschränkter Mitmenschen durch die Gesellschaft. Es soll betroffenen und interessierten Bürgern aus Böhl-Iggelheim und Umgebung Informationen zum Thema Seheinschränkungen, wie man damit als Betroffener und als Angehöriger oder Helfer umgeht, auch im öffentlichen Raum – im Verkehrsraum, geboten werden. Hier zum Beispiel Ausführung und Funktion der „taktilen Bodenindikatoren“, wie sie auch in Böhl-Iggelheim bei der Erneuerung der Ortsstraßen angelegt werden.

Weiter werden Informationen zu Maßnahmen und Hilfsmitteln, die das Leben für seheingeschränkte Menschen erleichtern, gegeben.
Erläuterungen und Beantwortung von Fragen durch Betroffene, Angehörige und Berater der Selbsthilfeorganisation Pro Retina sollen im Mittelpunkt stehen.

AK Ökologie und Ortsentwicklung Böhl-Iggelheim
Ansprechpartner Werner Stöbener: Werner.stoebener@gmail.com
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ