Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.
Ja, im Seniorenclub ist was los! 1

Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V. | Foto: Doris Paulsen
7Bilder
  • Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V.
  • Foto: Doris Paulsen
  • hochgeladen von Doris Paulsen

Wollten wir am Kerwesonntag sammeln, was wir noch wissen über „Dreschfescht un Duwaksernt“, so kam uns überraschender Besuch dazwischen: Frau Melder. Angelockt durch den Aushang meinte sie erst „Ich habe mich verirrt!“ Dann war sie aber doch bei Tee und Gesprächen zufrieden. Wir wollten ja kein Fest in Konkurrenz zur Kerwe feiern, sondern austauschen, was wir noch erinnern von Ernten in unserer Jugend. Da wurde schließlich noch nicht so oft mit dem Vollernter und dem Mähdrescher das Essen für die kommenden Monate zusammengebracht.
So verschieben wir diese Erfahrungsberichte und erzählten stattdessen über unser Seniorenclubleben.

Der Verein hat Corona überlebt und war in tapferen Händen erhalten geblieben. Dafür sind wir sehr dankbar. Gleichzeitig zeigt es uns wie wichtig solch eine Möglichkeit für die Menschen in unserer Gemeinde ist. Hier treffen sich Leute, die sich freuen miteinander Kaffee zu trinken, sich auszutauschen und einfach am Sonntag nicht alleine zu Hause zu sitzen. Unsere Gäste sind in der Tat alle noch sehr rüstig und sitzen nicht immer zu Hause alleine herum, doch gerade sonntags wird wenig geboten.
Das Alter unserer Mitglieder ist gemischt. So sind die sieben Jüngsten zwischen 55 und 69 Jahre alt. Und es macht uns ebenso stolz, dass wir Menschen ehren können, die bereits seit über dreißig Jahren dem Verein treu sind.

Wir sind sehr froh, dass die Gemeinde uns schon seit 44 Jahren dieses Haus am Schwarzweiher, erbaut 1948 von Herrn Schwarz, zur Verfügung stellt. Nachdem die Gemeindeverwaltung 1978 in ihr neues Haus nebenan umgezogen war und es dem Verein überließ, erlebte die Villa durchaus einige fröhliche Feste. Inzwischen geht es meist etwas gemächlicher zu. Doch das Gebäude ist, wie der Verein in die Jahre gekommen und es gibt innen und außen viel zu tun.
So hat uns zuletzt auf Antrag und Nachfrage IKEA Mannheim eine nagelneue Kücheneinrichtung geschenkt. Da mussten flott die alten Möbel ausgebaut und der Raum renoviert werden. Fa. Nist und Fa. Casalino waren schnell zur Stelle für Elektrobedarf und Wasseranschluss. Der Bauhof transportierte flugs die ausgebauten Teile ab, und wenige Tage später wurde innerhalb von 8 Stunden die neue Küche von einem Aufbauteam installiert.
Den Aufbau mussten wir selbst bezahlen, aber das war es uns wert. Jetzt sind alle Schränke mit Schubladen ausgestattet - wir müssen uns zwar immer noch nach der untersten bücken - aber sie kommt uns entgegen.

Ein weiteres großes Geschenk hat uns eine namhafte Firma aus der Metropolregion zusammen mit „e-motion e-Bike Welt Landau“ zukommen lassen: eine Rikscha! Wir konnten sie bereits am Samstag beim Kerweumzug in Böhl vorstellen: breite Sitzbank, gefedert, absenkbarer Einstieg, starker Motor, und von Bremsen über Gurte bis hin zur Lichtanlage hat sie alles, was die Sicherheit der Fahrgäste unterstützt.
Wir freuen uns auf Anfragen und sollen bereits am Wochenende ein Brautpaar kutschieren. Ungeachtet des Alters dieser ersten Gäste wird sie „Senioreschees“ getauft und wir laden bald zum entsprechenden Tauffest ein.

Wir sehen uns - „Am Schwarzweiher 5“ oder hier im online Wochenblatt bei „Ja, im Seniorenclub Schwarzweiherhof ist was los! Teil 2“
Doris Paulsen
Seniorenclub Schwarzweiherhof Böhl-Iggelheim e.V.

Autor:

Doris Paulsen aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ