Prinzessin mit zwei kleinen Prinzessinnen und einem kleinen Prinz
Jessica regiert Böhler Hängsching

Jessica I.  Foto: ps

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Jessica I. aus dem Hause Reinig, erblickte am 7. Oktober 1983 im Marien Krankenhaus in Ludwigshafen das Licht der Welt. Nach Besuch von Kindergarten und Grundschule in Böhl wechselte Jessica auf die Peter-Gärtner-Schule hier in Böhl-Iggelheim.
Dem erfolgreichen Schulabschluss schloss sich eine Ausbildung zur Bäckereifachangestellten an. Und dann trat Michael Reinig in ihr Leben, mit welchen sie 2009 den Bund des Lebens schloss. Und aus der Liebe erwuchsen drei liebreizende Kinder – der Prinz Bastian so wie die Prinzessinnen Marie und Sophi. Der ganze Stolz der Familie.
Eine Novität – bei den Hängsching allemal und bei den Prinzessinnen im weiten Umkreis, dürfte damit Jessica eine Besonderheit sein. Der Lebensmittelpunkt der Familie liegt in Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Ihrer Heimatgemeinde und besonders ihrem Verein, den Böhler Hängsching, ist die neue Hängschingregentin immer treu geblieben. Tanzen, in Garde und Schautanz bezeichnet Jessica als eines ihrer beliebtesten Hobbys. Und Präsidentin, Annette Melzer, bezeichnet Jessica als Jemanden „der immer da ist, wenn Not am Mann ist und der nichts für die Fastnacht und den Hängsching, zu viel ist. „Deshalb sind wir auch sehr froh und stolz, dass sich Jessica spontan für das Amt der Prinzessin in dieser langen Kampagne zur Verfügung gestellt hat“ betont die Hängschingchefin ausdrücklich. Und die Liebe zum Tanz konnte Jessica I. auch ihren Mädchen weiter geben. Marie und Sophi schwingen bei den Kleinsten der Hängsching, den Däumlingen, begeistert das Tanzbein. Und der Papa ist hierbei ein begeisterter Unterstützer. Das gilt auch für ihre Eltern, wie Jessica, ausdrücklich betont. Und die karnevalistische Familie komplettieren Bruder Sascha und Schwester Jasmin, welche, als Jasmin I. von der Harmonie, schon die Böhler Hängsching repräsentierte. Die Regentschaft von Jasmin – folgerichtig.
Neben der Fastnacht nennt die charmante Dame als große Leidenschaft reisen, regionale Weinfestbesuche und, für ein Böhler Mädchen unerlässlich, Besuche im Böhler Kultlokal – das Taballa – besonders gerne mit Gemahl und Freunden. So freut sich Jessica I. schon heute auf das Treffen mit den Prinzessinnen „vun hiwwe und driwwe vum Roi“, das traditionell am Mittwoch vor Fasching im Taballa stattfindet.
Einer der Höhepunkte wie die Repräsentanten der vielen Vereine, welche dann das Taballa zum närrischen Tollhaus verwandeln, jedes Jahr aufs Neue betonen. Die unzähligen Veranstaltungen bisher, Ball der Prinzessin, Ordensfeste, Besuch bei befreundeten Vereinen zu Prunksitzungen, unzählige Einladungen, nennt die charmante Regentin als bisherige Höhepunkte. Und die Prunksitzungen ihrer Hängsching wird Jessi, wie sie von Freunden liebevoll genannt wird, besonders genießen.
Leberknödel mit Kartoffelbrei und Sauerkraut nennt Jessica I. ,als echtes Pfälzer Mädel, ihr Leibgericht. Und zum guten Schluss verrät Jasmin I. noch eine besondere Leidenschaft für Engel und Bären. Und hiervon wird ihr im Laufe der Kampagne noch manches Exemplar zu teil werden. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ