BriMel unterwegs
„Kanarienfreunde 75“ veranstalten Vogelschau mit bunten Vögeln

Familie Maj hält nach neuen Vögeln Ausschau | Foto: Brigitte Melder
25Bilder
  • Familie Maj hält nach neuen Vögeln Ausschau
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Der Verein der „Kanarienfreunde 75“ lud am 02.11. von 9.00 bis 18.00 Uhr die Bevölkerung und alle Vogelinteressierte zu einer Vogelschau in die VfB-Halle ein. Am morgigen Sonntag geht es dann von 9.00 bis 17.00 Uhr weiter. Neben der sehr schönen Vogelausstellung, in der man allerhand über die Piepmatze erfahren kann, wird auch eine Tombola, Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei, jedoch würde man sich über eine kleine Spende für den Verein freuen.

Vereinsgründung war im Jahre 1975 und mittlerweile hat der Verein 45 Mitglieder, aber es werden natürlich wie in jedem Verein neue Mitglieder gesucht. Man ist stolz darauf, schon auf etlichen Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften mit Siegen hervorgegangen zu sein. Die Besucher und Züchter aus anderen Vereinen kommen aus Böhl-Iggelheim und Umgebung. Meistens sieht man Kinder mit Begleitpersonen durch die Gänge schlendern. Die Preise, die man bei der Tombola gewinnen kann, sind breit gefächert und, wie Sie anhand des Fotos sehen, auch sehr zahlreich.

Unter den interessierten Besuchern befand sich auch das Ehepaar Motzenbäcker aus Hochdorf. Sie haben gleich zwei Pärchen Typ „achat rot mosaik“ hier gekauft, da sie ihre Voliere auffüllen wollten. Der 2. Vorstand und Schauleiter Jürgen Haß verpackte sie sodann gleich reisefertig. Familie Maj hatte eine ziemlich weite Anreise von Frankenstein bis Iggelheim. Alexander Maj ist jedes Jahr hier und mit Herzblut Vogelzüchter und somit auf mehreren Ausstellungen zu finden. Für Familie Litzel war das nur ein Katzensprung von Böhl hierher, aber auch sie sind jedes Jahr hier und suchen Vögel für ihre Voliere.

Im Gespräch mit Annemarie Christ, der ersten Vorsitzenden des Vereins, und Jürgen Haß, dem zweiten Vorsitzenden, erfuhr ich, dass 150 Vögel in der Bewertung aufgestellt seien. Bewertung heißt für uns Laien: Am vorherigen Tag waren die Preisrichter dort und haben die Vögel nach Form, Größe, Gefieder, Zeichnung, Farbe und Figur bewertet. Der Vogel bekommt dafür Bewertungspunkte und danach erkennt man, wie gut der Vogel ist. Dies kann man mit einer Art Modenschau vergleichen.

Es gibt zusätzlich eine Rahmenschau, bei der Vögel präsentiert werden, die nicht in der Bewertung sind, zum Beispiel auch Exoten, Sittiche und Waldvögel. Für die ausgezeichneten Vögel erhält der Besitzer Pokale und Preisgelder.

In der diesjährigen Schau wurden Sieger:
Vereinsmeister Farbkanarien Annemarie Christ mit Kanarien isabell rot schimmel
Vereinsmeister bei Mischlingen und Waldvögeln wurde Holger Kling.

In jeder Schauklasse gibt es einen Championvogel. Bei den Farbkanarien ist das Jürgen Haß und bei den Positurkanarien Dacian Silaghi, bei den Waldvögeln Tobias Pietruschka und bei den Mischlingen Jürgen Haß.
Weitere Schauklassen haben ebenfalls errungen:
Haß, Jürgen - Konietzko, Rafael - Christ, Annemarie - Kling, Holger und Battaggia, Carlo

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ausstellung noch zu besuchen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ