BriMel unterwegs
Kaninchen-Ausstellung mit Alttierschau 2024

Große und kleine Besucher*innen mit Besuch von Mecklenburg | Foto: Brigitte Melder
7Bilder
  • Große und kleine Besucher*innen mit Besuch von Mecklenburg
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl: Vom 09. bis 10. November hat der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e.V. (Am Pfaffenpfad) seine jährliche Kaninchen-Ausstellung mit Alttierschau. Es ist ein Verein von vielen des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V. (ZDRK).

Am heutigen Samstag war der Besucherandrang noch etwas verhalten, sollte sich aber am Sonntag erfahrungsgemäß ändern. Zu Besuch bei Verwandten in Böhl-Iggelheim ist der aus Mecklenburg angereiste Herr Oswald, der sich die Ausstellung gerne anschaute. Insgesamt seien 63 Kaninchen hier. Hier stellen sieben aktive Vereinsmitglieder, ein jugendliches Vereinsmitglied sowie Gastaussteller aus dem Nachbarverein aus. 13 Rassen in verschiedenen Rassen und Farbschlägen kann man bestaunen. Der Preisrichter Achim König bewertete die Tiere am Samstagmorgen nach Aussehen und Pflegezustand.

• Erster Vereinsmeister ist Stefan Stahl mit dem Kleinen Wiener Wildfarben (eine neue anerkannte Rasse)
• Zweiter Vereinsmeister Richard Knopf mit Kleinsilber Hell
• Dritter Vereinsmeister Jacky Guillemet mit Blauer Wiener
• Erster Jugendmeister ist Noah Pitsch, der sich mit dem Zwergwidder Thüringerfarben den Sieg holte.
• Die beste Häsin der Schau hatte Stefan Stahl, einen Zwergwidder Kleiner Wiener Wildfarben.
• Den besten Rammler Kleinsilber Gelb nennt Richard Knopf sein Eigen.

Gegen den Trend stieg die Vereinsmitgliederzahl, darüber freue man sich, aber dennoch sind neue Mitglieder jederzeit willkommen.
Im nächsten Jahr wird der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e.V. 90 Jahre alt. Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

Wer am Samstag keine Zeit hatte kann am Sonntag nochmal von 10 bis 18 Uhr vorbeischauen. Dann wird es um 16 Uhr noch die Siegerehrung geben. Auch da gibt es noch genug zum Essen und Trinken, nämlich traditionell Leberknödel, Bratwurst und Kraut, Servela sowie Kaffee und Kuchen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ