BriMel unterwegs
Kreative Steinschlange gesichtet

Alles GUTE - WIR BLEIBEN ZUHAUSE | Foto: Brigitte Melder
15Bilder
  • Alles GUTE - WIR BLEIBEN ZUHAUSE
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Kreativität macht sich allerorten breit mit einer sehr schönen Idee. Elisabeth Becker hatte im Internet eine tolle Idee für Kinder gefunden und in Böhl (Gässchen zwischen Ludwigsstraße und Schulstraße, schräg gegenüber vom Kärchelädel am besten zu finden) mit ihrem Nachwuchs die ersten Steine für eine sogenannte Steinschlange gelegt. Und sie wächst und wächst und die vereinzelten Spaziergänger können sich daran erfreuen. Aber nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene sind dazu aufgerufen, sich an der Idee zu beteiligen. So steht auf einem Blatt am Zaun folgendes geschrieben:

Liebe Kinder, Eltern und Spaziergänger, außergewöhnliche Zeiten lassen außergewöhnliche Ideen entstehen, denn auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. Deswegen sammelt so viele Steine wie ihr wollt, bemalt sie mit wasserfester Farbe und lasst die Steinschlange wachsen.

Mittlerweile dürfte sie ca. sechs Meter lang sein. Der Kreativität sind bis auf persönliche Beleidigungen oder ähnlichem keine Grenzen gesetzt. Da gibt es tolle Steine, die glitzern, mit Schnecke versehen sind, einen Osterhasen darstellen, wundervolle Regenbogensteine  mit Statement "Wir bleiben zuhause". Ich finde die Idee sehr schön und die Schlange sollte noch länger werden mit guten Wünschen versehen. Diese Idee ist auch am heimischen Niederwiesenweiher angekommen, denn auch dort wurde von einer gesichteten "Schlange" berichtet. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ