KÖB Böhl informiert
Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl

Ab dem 10. Juli bis zum 10. September 2023 findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten Gewinnspiel des Lesesommers. Dort gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen. Außerdem erhält jedes Kind, das mehr als drei Bücher gelesen hat eine Urkunde und viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis. Weitere Infos zum Lesesommer gibt es unter www.lesesommer.de.
Zusätzlich gibt es auch in diesem Jahr den Vorlesesommer. Er richtet sich an Kindergartenkinder und findet im gleichen Zeitraum nämlich vom 10.07. bis zum 10.09. statt. Die angemeldeten Kinder bekommen einen Clubausweis in den das Buch und die Vorleserin oder Vorleser eingetragen werden. Das Kind soll ein Bild zum Buch malen und bekommt bei mindestens 3 vorgelesenen Büchern und einem abgegebenen Bild eine Urkunde. Ein Clubausweis je Kind nimmt an einer landesweiten Verlosung mit vielen attraktiven Preisen teil.
Das Büchereiteam hat viele neue Bücher für den Lesesommer besorgt und die Kinder können zusätzlich aus dem gesamten Kinderbuchbestand ausleihen. Statt dem Interview kann ein Buchtipp abgeben werden. Dieser kann zuhause per Hand oder online ausgefüllt und ausgedruckt in der Bücherei abgegeben werden.
Neben vielen Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs für alle Altersgruppen können in der KÖB Böhl viele verschiedene Tonies für die Toniboxen, Escape-Room Spiele und Tiptoi Stifte ausgeliehen werden.
Die Ausleihzeiten während des Lesesommers sind:
Sonntag 9:30 bis 12 Uhr und Mittwoch 15 bis 17 Uhr.
Das Büchereiteam freut sich auf viele Leserinnen und Leser.

Autor:

Cornelia Grüninger aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ