BriMel unterwegs
Müllsuche im Schnee – Der etwas andere Dreck-Weg-Tag

Gruppenbild vorm Abmarsch | Foto: Brigitte Melder
19Bilder
  • Gruppenbild vorm Abmarsch
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 02. April fand bereits zum 19. Mal in der Gemeinde Böhl-Iggelheim statt. Corona bedingt musste der Frühjahrstermin in 2021 auf September verschoben werden. Gemeinsam mit den Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern, den Mitgliedern der Arbeitskreise der Lokalen Agenda 21, den Vereinen, Schulklassen, Kindergartenkindern sowie den fleißigen freiwilligen Helfern aus der Gemeinde machte man sich ab 10 Uhr auf dem Gelände des Bauhofes bereit. Ausstaffiert mit Warnjäckchen, Handschuhen, Plastiksäcken und langen Zangen zum Aufnehmen des Mülls teilten sich die Gruppen auf Sammelgebiete auf. Zuvor begrüßte Bürgermeister Peter Christ die ca. 40 Helfer, die wider Erwarten tatsächlich an diesem verschneiten Morgen gekommen waren. Wahrscheinlich wären es bei schönem Sonnenschein noch viel mehr gewesen. Aber wie lautet das Sprichwort? „Nur die Harten kommen in den Garten!“ Auch ich hatte die Zähne zusammengebissen und war gekommen, um zu helfen. Mit Annette Schön, Bernd W. Fischer und Wolfgang Klapper liefen wir beidseitig der Landesstraße 528 vom Bauhof bis zum Wasgau entlang. Es war wirklich kein leichtes Unterfangen, die kleinen Kippen in den blauen von Böen erfassten Sack zu bugsieren. Vom Schnee ganz zu schweigen; es war eisig kalt. Kronkorken, Kippen, Einwegmasken, Plastik, kleine Schnapsflaschen, benutzte Damen-Hygieneartikel (!), leere Verhütungsverpackungen und jede Menge Einwegbecher und Verpackungen aus einem Speyerer Drive-In bildeten die „Auslese“. Zwei „umgesenste“ Leitpfosten lagen neben der Straße. Ich weiß nicht, was die anderen Gruppen an Kuriositäten gefunden haben, aber eines ist sicher „Schön ist so etwas nicht“!

Nach ca. 2-3 Stunden trudelten vereinzelt die Heimkehrer am Bauhof ein, denn dort wartete auf die erschöpften Sammler Kaffee, Tannenzäpfle und Servelat-Brötchen als Dankeschön.

Vom Kindergarten Storchennest waren auch ein paar Kinder mit Elternteil gekommen, aber wegen des Wetters nicht so viele wie geplant. Der Elternausschuss hat eine Sammlung als separate Aktion für Mai/Juni geplant. Kurz dabei war auch Nicole Peschke, die ich bereits vom Basar der KITA Storchennest kannte. Sie hat mit ihren Kindern sozusagen eine Patenschaft für den täglichen Weg an der katholischen Kirche und Langgasse vorbei zum Kindergarten übernommen. Und sie werden tatsächlich jeden Tag fündig, sammeln es in Tüten und geben es im Bauhof ab. Ihr Slogan ist „Machen statt meckern“! Vielleicht finden sich ja noch ein paar Paten für andere Wege?

Nun ist Böhl-Iggelheim weitgehend sauber …………… bis der nächste leere Pappbecher aus dem Autofenster geworfen, achtlos Zeugs fallen gelassen wird und aufgerauchte Zigaretten am Boden zertreten werden, und das geht schnell, leider. Und somit wird es diesen Dreck-Weg-Tag wohl noch bis ans Ende unserer Tage geben.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ