Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim
Projektbesprechung

Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.  | Foto: ps
  • Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ellen Löwer

Böhl-Iggelheim. Am Donnerstag 5. September, trifft sich der Evangelische Frauenbund um 14.30 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ein Mitarbeiter des Vereins „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“ stellt das diesjährige Projekt vor: „Wege zurück ins Leben. Bau eines Zentrums für misshandelte Frauen und behinderte Kinder in Peru.“
Die in Peru tätige Organisation „Casayohana“ schützt und hilft behinderten Kindern und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, und ermöglicht therapeutische Hilfsangebote im Hochland der Anden im Großraum Andahuaylas. Schon jetzt arbeitet das Team eng mit Behörden, Kirchen und einheimischen gemeinnützigen Einrichtungen (NGOs) zusammen, um eine kulturnahe, praktikable und nachhaltige Hilfe zu leisten auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Um noch gezielter helfen zu können, braucht die Arbeit ein Zentrum, das nun gebaut werden soll.
Der 44. Hungermarsch findet am Sonntag, 13. Oktober, im Böhl-Iggelheimer Wald statt und steht wie immer unter dem Leitmotiv: „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Nach dem Diavortrag gibt es Gelegenheit, bei Kaffee, Tee (aus fair gehandeltem Anbau) und Kuchen sich über das Thema auszutauschen. Wer zuhause abgeholt werden möchte, wendet sich an Ellen Löwer unter 06324 879151. Spenden werden nicht eingesammelt, der Evangelische Frauenbund beteiligt sich mit 200 Euro an diesem Projekt. löw

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ