Musikverein Iggelheim zu Gast im kommunalen Hort
Schnupperorchester

Eine Kiste voll mit Haushaltsgegenständen, Küchenutensilien und verschiedenstem Krimskrams stand bereit, um der Klangerzeugung auf den Grund zu gehen.   | Foto: Frederik Barth
  • Eine Kiste voll mit Haushaltsgegenständen, Küchenutensilien und verschiedenstem Krimskrams stand bereit, um der Klangerzeugung auf den Grund zu gehen.
  • Foto: Frederik Barth
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frederik Barth

Böhl-Iggelheim. Was braucht man eigentlich, damit in einem Orchester ein Lied erklingt? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Hort-Kinder zum „Schnupperorchester“ des Musikverein Iggelheims eingeladen. Ein Nachmittag lang wurde das A und O der Orchesterarbeit an verschiedenen Stationen kennengelernt: Natürlich brauchen wir Töne und Klänge – ohne die gibt es keine Melodien oder Lieder. Aber womit kann man denn verschiedene Töne erzeugen? Eine Kiste voll mit Haushaltsgegenständen, Küchenutensilien und verschiedenstem Krimskrams stand bereit, um der Klangerzeugung auf den Grund zu gehen. In unserer Jugendkapelle nutzen wir dafür natürlich unsere Instrumente. Aber welche genau? Ein theoretischer Einblick in die Instrumentenfamilien und das praktische Ausprobieren von Trompete, Klarinette und Co. durfte natürlich auch nicht fehlen.
Und was wären die Klänge der Instrumente ohne einen Hauch Rhythmus und Taktgefühl? An einer Station wurden langsame und schnelle Rhythmen, mal leise und mal laut, durch den Stuhlkreis gewirbelt. Dabei konnten die verschiedensten Rhythmus-Instrumente eingesetzt werden, wie z. B. der Schellenkranz, die Klanghölzern oder die Triangel. Am Ende wurde alles von den „großen“ Musikerinnen und Musikern zusammengesetzt: Die Vorgabe der Dirigentin, der Rhythmus des Schlagzeuges, die Klänge der Begleitstimmen und die Töne der Melodie. Durch das Foyer des alten Schulhauses hallte nun ein ganzes Lied, in diesem Fall YMCA von der Band Village People.
Unterstützt von einer jubelnden (und mit Rhythmus-Instrumenten ausgestatteten) Kinderschar. Ziel der Aktion war es, die Musik, das Musizieren und natürlich auch den Musikverein den Kindern schmackhaft zu machen. In der Abschlussrunde bestätigte sich, was man schon den ganzen Nachmittag beobachten konnte: Musik macht Spaß! Oder um die Drittklässlerin Sarah zu zitieren: „Es war einfach schön, dass ihr da wart!“. Informationen zu unserer Jugendarbeit und das Ausbildungskonzept des Vereins unter www.musikverein-iggelheim.de. fb

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ