Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schulinterner Poetry-Slam an der PGS

Siegerehrung | Foto: Bauer
3Bilder

Ganz unter dem Motto „Deutschunterricht mal anders“ fand am Freitag, den 17.03.2023, der erste schulinterne Poetry-Slam an der Peter-Gärtner-Realschule plus statt. Ein Poetry-Slam ist ein Wettbewerb, bei welchem selbstgeschriebene Texte ohne Requisiten, Kostüme oder Musik vor einem Publikum vorgetragen werden. Das Publikum bildet zugleich die Jury und entscheidet via Applaus über die Siegerinnen und Sieger. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 10b erarbeiteten zuvor mit ihren Deutschlehrkräften das Thema „Poetry-Slam“ und lernten dabei, dass lyrische Texte auch modern gestaltet werden können. Ihre selbstgeschriebenen Texte, Gedichte und auch Songtexte präsentierten dann vierzehn Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen vor der Schulgemeinschaft. Alle SchülerInnen schafften es, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und zum Lachen oder auch Nachdenken zu bringen. Präsentiert wurde eine breite Auswahl an Themen. Unter anderem beeindruckten sie mit Texten wie „Aus dem Alltag eines Schülers“ oder auch „Falsche Freunde“. Auf Platz 3 schafften es Hubert Cofor und Mazlum Deniz (9c) mit ihrem Text „Freunde“. Platz 2 ging an Samira Schubert (10b). Hannah Keiber, ebenfalls aus der Klasse 10b, gewann den Wettbewerb mit ihrem Text „Ich sehe dich“. Moderiert wurde die Veranstaltung von den Schülersprechern Leoana Krasniqi und Beytullah Baylan aus der Klasse 10a. Der Poetry-Slam fand bei allen Beteiligten großen Zuspruch und gab den Dichterinnen und Dichtern die Möglichkeit, ihren bedeutsamen Themen einen Ausdruck zu verleihen. Die PGS hat fest vor, auch in den zukünftigen Schuljahren einen Poetry-Slam zu veranstalten.
Lisa Bauer

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ