BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür bei Musikschule Leicht

Gut besuchter Tag der offenen Tür | Foto: Brigitte Melder
35Bilder
  • Gut besuchter Tag der offenen Tür
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Viel los war am Wochenende in Böhl-Iggelheim, so auch am 17. Juli ein Tag der offenen Tür bei der Musikschule Sascha Leicht in Böhl. Es wurde einiges geboten an diesem Tag. Jeder konnte Musikinstrumente ausprobieren und junge Schülerinnen und Schüler spielten das erste Mal vor Publikum. Die Moderation übernahmen die Sängerin Jana Strohbeck und Sascha Leicht. Jana wird später auch in der Band „Shake it up!“ mitsingen.

Als ich ankam, begleitete gerade die Lehrerin Lana Hartmann die beiden Sängerinnen Susanna Jacob und Lena Ludwig am Klavier. Sie sangen sowohl im Duett als auch als Solistinnen. Aljoscha und Ann-Marie saßen am Schlagzeug, im Hintergrund der Schlagzeuglehrer Ralf Wentz. Sie spielten nach Playback und haben moderne Methoden das einzubinden und mit „Heut ist Fußball im Weltall“ zeigten sie denn auch ihr Können. Die Schülerin Emma durfte ans Klavier. Die junge Band „Treppenhaus“ (Originalsong von Lea) wurde von Sascha Leicht, dem Inhaber der Musikschule, gecoached. Fabienne Stenger-Klein unterstützte am Cajon. Es waren wirklich etliche musikinteressierte junge Menschen hier. Auch der Tiefblech-Lehrer präsentierte eine Blechshow. Für Kinder gibt es einen Kastagnetten-Bastel-Workshop.

Um 11.30 Uhr hatte Thiemo Gerrit and Friends seinen Auftritt. Später ab 15.30 Uhr sollte die Country-Sängerin Diana B. auftreten. Sie hatte man bereits beim Neujahrsempfang in der Wahagnieshalle in Iggelheim mit der Band „Glanzblick“ bewundern können.

Der Musikverein Iggelheim e.V. hatte ebenfalls um 13.30 Uhr unter Dirigentin Annika Barth einen halbstündigen Auftritt mit 15 Musikern und Musikerinnen. „Sweet Caroline“, „99 Luftballons“ und „Smoke on the water“ waren nur drei ihrer Stücke, denn sie haben ein riesiges Repertoire an Musikstücken in petto. Und so wunderte es auch nicht als das pfälzische Lied „Do werd die Wutz geschlacht“ zum Besten gegeben wurde.

Der Musikverein Iggelheim steht in Kooperation mit der Musikschule Leicht als auch mit der Haßlocher Musikschule. Mitglieder aus dem Verein können auch hier unterrichtet werden und auf ein Förderprogramm zurückgreifen. Das heißt, dass sie einem altersunabhängigen Schüler oder einer Schülerin, die ein Musikinstrument erlernen wollen, die Möglichkeit geben. Über 9 Monate läuft die Förderung, die ersten 3 Monate werden komplett vom Musikverein übernommen und 6 Monate zu 50 % Beteiligung.

Es war ein sehr kurzweiliges Programm und es wunderte mich nicht, dass zwei Tauben am Kirchturm zur Musik mit den Füßen wippten und der über uns kreisende Storch im Takt seine Flügel bewegte.

Falls Ihr Interesse geweckt wurde, melden Sie sich doch einfach einmal bei Info@musikschule-sascha-leicht.de oder Telefon 06324/9114969

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ