Stimmungsvolle weihnachtliche Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr
Verpflichtungen, Ehrungen, Auszeichnungen

Bei der Weihnachtsfeier wurden geehrt zum Jubiläum: Klein, Tobias, 10 Jahre; Epple, Sascha, 25 Jahre; Lang, Claus, 30 Jahre; Weber, Rainer, 40 Jahre. Befördert wurden: Kreitner, Max zum Feuerwehrmann; Gummer, Jens zum Feuerwehrmann; Remle, Lukas zum Oberfeuerwehrmann; Stadler, Florian zum Hauptfeuerwehrmann; Klein, Tobias zum Brandmeister. Verpflichtet zum Dienst wurden: Ruf, Hannah; Von Tiedemann, Fabian.  Foto: fg
  • Bei der Weihnachtsfeier wurden geehrt zum Jubiläum: Klein, Tobias, 10 Jahre; Epple, Sascha, 25 Jahre; Lang, Claus, 30 Jahre; Weber, Rainer, 40 Jahre. Befördert wurden: Kreitner, Max zum Feuerwehrmann; Gummer, Jens zum Feuerwehrmann; Remle, Lukas zum Oberfeuerwehrmann; Stadler, Florian zum Hauptfeuerwehrmann; Klein, Tobias zum Brandmeister. Verpflichtet zum Dienst wurden: Ruf, Hannah; Von Tiedemann, Fabian. Foto: fg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle, aufwändige Tischdekoration mit Tischläufern und brennenden Kerzen, ein liebevoll geschmückter Tannenbaum, schaffte eine anheimelnde Atmosphäre, in der sich die Feuerwehrleute mit ihren Familienangehörigen und Gästen sichtlich wohl fühlten. „Ist in dieser liebevollen Art nur sehr selten zu finden“ war ein viel gehörtes Lob für die aktive Feuerwehrfrau.
Wehrleiter Thomas Remle konnte neben Bürgermeister Peter Christ (CDU), Kraft Amtes auch Chef der Freiwilligen Feuerwehr, so wie den 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab (CDU), willkommen heißen. Die Herren waren alle mit ihren charmanten Damen erschienen.
Bürgermeister Peter Christ dankte in seinen Begrüßungsworten allen Angehörigen der Feuerwehr Böhl-Iggelheim für ihre Bereitschaft, Zeit und Mühen für das Wohl der Bürgerinnen und Bürgern einzusetzen. „Sie leisten eine unverzichtbaren Dienst für die Gemeinschaft und damit auch für unsere Demokratie. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, betonte Peter Christ. Deshalb nannte Christ es auch die Aufgabe der Gemeinde, die Feuerwehr mit den optimalen Gerätschaften auszustatten. Ein Grundsatz, der bei den Mitgliedern im Gemeinderat auch so gesehen wird. Diese gute Ausrüstung hat sich bei manchen Großeinsätzen, bestens bewährt und manchen Feuerwehrmann vor Schaden bewahrt. Und mit den Fahrzeugen, deren Anschaffung oft kritisiert wird, gilt einfach der Grundsatz: „Es ist gut wenn wir diese Fahrzeuge haben und umso besser, wenn wir diese nie brauchen“. So ist die Anschaffung von neuen Fahrzeugen alles andere als Luxus.
Wehrleiter Thomas Remle und Peter Christ nahmen dann die Verpflichtungen und die Beförderungen vor. Max Kreitner und Jens Gummer wurden zum Feuerwehrmann, Lukas Remle zum Oberfeuerwehrmann, Florian Stadler zum Hauptfeuerwehrmann, Tobias Klein zum Brandmeister befördert. Hannah Ruf und Fabian von Tiedemann wurden zum Dienst verpflichtet. Für 10jährige aktive Tätigkeit bei der FFW Böhl-Iggelheim wurde Tobias Klein geehrt und ausgezeichnet. 25 Jahre leistet Sascha Epple unermüdlichen Einsatz bei der FFW. 30 Jahren Dienst versieht Claus Lang. Gar 40 Jahre treuen Dienst versieht Rainer Weber bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Thomas Remle hofft, dass die gute Jugendarbeit, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim geleistet wird, bald wieder gute Früchte trägt und daraus bald wieder neue Wehrleute in den aktiven Dienst übernommen werden können. „Wir fördern eine Jugendarbeit um die uns so manche Wehr im Landkreis beneidet“ betonte Remle nicht ohne sichtbaren Stolz.
Markus Jonas ließ in einem beeindruckenden Power Point Rückblick heitere Festeindrücke und ernsthafte, harte Einsätze des Jahres 2018 Revue passieren. Der Landtagsabgeordnete der CDU Johannes Zehfuß, selbst aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim, übernahm wie in jedem Jahr, mit einer weihnachtlichen Geschichte die Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Wie meinte Peter Christ mit großem Kompliment an „Seine Feuerwehrkameraden: „Wir in Böhl-Iggelheim sind stolz auf unsere Freiwillige Feuerwehr. Sie ist bei allen Einsätzen im Ort um den Ort, im ganzen Landkreis mit hoher Kompetenz und Schlagkraft vertreten. Wir können uns auf die Böhl-Iggelheimer Wehr immer hundertprozentig verlassen“. Der Bürgermeister wünschte frohe Festtage und Gottes Segen für 2019. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ