Die Bücherei Iggelheim
„VORLESESOMMER + LESESOMMER Rheinland-Pfalz“

Foto: Privat/Bücherei Iggelheim
2Bilder
  • Foto: Privat/Bücherei Iggelheim
  • hochgeladen von Annette Wind

„VORLESESOMMER + LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ in der Bücherei Iggelheim beendet.

Am Sonntag, den 10. September 2023 endete der diesjährige Lesesommer sowie der Vorlesesommer in der KÖB Iggelheim.

Beide Aktionen sind sehr erfreulich verlaufen und haben ordentliche Steigerungszahlen erreicht.

Beim Lesesommer hatten sich insgesamt 139 Kinder angemeldet (2022: 122), das ist eine Steigerung um 14 %. Erfolgreich teilgenommen (mind. 3 gelesene Bücher) haben 83 Kinder (2022: 70). Das ist eine Steigerung um beinahe 20 %. Somit erhalten 60 % der ursprünglich angemeldeten Kinder auch eine Urkunde und deren Bewertungskarten werden als Lose zur landesweiten Verlosung geschickt. Wie auch schon in den letzen Jahren, waren gleich viele Mädchen wie Jungs erfolgreich.
So gab es auch ein "Spitzenreiter"- Paar. Am meisten gelesen hat ein Junge mit 65 gelesenen Büchern und ein Mädchen mit 63 gelesenen Büchern, aber auch eine breite Gruppe von weiteren 19 Viellesern, die zwischen 10 und 29 Bücher gelesen haben! So kamen insgesamt 803 gelesene (und zumeist erzählte) Bücher zusammen, auch das ist wieder eine Steigerung um 5 % gegenüber dem Vorjahr (2022: 765). Sehr erfreulich ist, dass die Erstklässler aus der Grundschule Iggelheim gut mitgemacht haben.
Der Vorlesesommer, der ja seit letztem Jahr zusätzlich durchgeführt wird, etabliert sich auch zunehmend. Meldeten sich letztes Jahr 15 Kinder an, so wurden es dieses Jahr schon 38 Anmeldungen. Es wurde im Rahmen dieser Aktion 148 Bücher den 22 erfolgreich teilgenommen Kindern (mind. 3 vorgelesene Bücher) vorgelesen.

Dem Team der Bücherei bleibt in starker Erinnerung, die langen Warteschlangen bei den Öffnungszeiten, teilweise zur Tür raus. Alle standen da, wollten sich anmelden, fragten nach, entliehen Medien, gaben zurück, aber alle hatten ein Lachen im Gesicht, weil es sich um die Kinder drehte, die sich so freuten. Alle hatten Verständnis, weil sie genau wussten, dass genau diese Kinder so lange Zeit Entbehrungen hinnehmen mussten und jetzt endlich auch mal zum Zug kamen.
Eine Oma erzählte, dass ihre dreijährige Enkelin, die beim Vorlesesommer mitgemacht hat, beim Warten sehr genau aufgepasst hat, wie die Teammitglieder bei der Ausleihe und Rückgabe am Computer arbeiteten. Zu Hause wurde dann „Bücherei“ gespielt und ihre zahlreichen Kuscheltiere mussten ebenfalls Bilderbücher ausleihen, die zuerst mit einem Spielzeugscanner gescannt und dann später im weiteren Spiel vorgelesen wurden.

Am Donnerstag, 28.09.2023 veranstaltete das Team der Bücherei Iggelheim das große Abschlussfest. Alle erfolgreich teilgenommenen Kinder vom Vorlesesommer und Lesesommer durften sich im Vorfeld ihre Eintrittskarte in der Bücherei abholen. Janina Pister war mit ihrem Puppentheater „Quasselkiste“ ins Pfarrzentrum in die Rottstraße gekommen und erzählte mit ihrer Handpuppe „Ritter von und zu Federleicht“ den Kindern eine tolle Mitmachgeschichte. Die Kinder und auch die begleiteten Erwachsenen hatten großen Spaß. Das Team der Bücherei ließ nach den beiden Vorstellungen nochmal Revue passieren und verteilte an die Anwesenden die Urkunden und einen „Monstertrink“, das war ein Erfrischungsgetränk mit einer passenden Verpackung zu den Lesesommermonstern. Wer leider nicht dabei sein konnte, kann sich seine Urkunde und einen „Monstertrink“ bis Ende Oktober in der Bücherei zu den Öffnungszeiten abholen.

Ein besonderer Dank galt natürlich den zahlreichen Helferinnen, die während dem Lesesommer in der Bücherei bei den Interviews halfen.

Öffnungszeiten der Bücherei Iggelheim
Mittwoch von 15:30 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 9.30 bis 11.30 Uhr
sowie jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr
Die Bücherei – Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim, Rottstr. 33

Foto: Privat/Bücherei Iggelheim
Foto: Privat/Bücherei Iggelheim
Autor:

Annette Wind aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ