BriMel unterwegs
Zu Besuch bei Kakteenzüchter Ullrich Monath

Ullrich Monath in seinem Gewächshaus für Kakteen | Foto: Brigitte Melder
27Bilder
  • Ullrich Monath in seinem Gewächshaus für Kakteen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. An dem Wochenende 15./16.06. zu „Kunst trifft NATURgarten“ besuchte ich unter anderem auch Ullrich Monath, der mir seine Kakteensammlung zeigte. Am 17. Juli besuchte ich ihn noch einmal separat und erfuhr, dass er seit 45 Jahren Kakteen züchtet und den Anfang nahm ein Besuch beim Kakteenzuchtverein in Worms. In dieser Runde tauschte man sich aus und Monath kam auf den Geschmack. Er besuchte den „Kakteenwallfahrtsort“ Kakteenland in Steinfeld, wo es über 10.000 Quadratmeter zu bestaunen gibt. Dort kaufte er ab und zu mal ein paar neue Kakteen, aber aus Platzmangel belässt er es jetzt bei den ca. 400 Kakteen im Gewächshaus, wo auch scharfe Pepperonis optimale Bedingungen zum Wachstum haben. Die älteste Kaktee ist ca. 50 Jahre alt und ein Ende ist nicht abzusehen, denn sie können steinalt werden, je nach Fürsorge der Besitzer.

Gibt es eine Pflegeanleitung? Ja, er gibt ihnen alle 4 Wochen anständig Wasser, nicht nur einen Schluck. Sie wachsen in einem speziellen Substrat, das er sich selbst anmischt mit Bimskies (hat offene Poren und ist aus Lava) und noch ein paar mineralischen Substanzen. Alle 8 Wochen werden sie zusätzlich gedüngt.

Der Garten ist komplett sein Revier, da hält sich seine Frau heraus. Dafür genießt sie dann im Liegestuhl den schönen Garten bei Sonnenschein.

Er erklärte, dass der Sinn von Kakteenstacheln und Haarflaum Schutz vor der Sonne darstellt. Manche Kakteenblüten sind so hoch hinausgewachsen, dass sie aus dem Gewächshausfenster hinausragen. Er zeigte die älteste Kaktee, der man ihr Alter nicht ansah, und erklärte, dass an den Stacheln einer Kaktee lauter Samen hingen, die durch Insekten befruchtet werden können, er jedoch das Procedere einer Aufzucht nicht mehr auf sich nimmt und die Samen auf den Boden fallen, wo sie dann vertrocknen. Das Säulenbeet mit lauter aufragenden Kakteen sei eine Rarität und sieht man in dieser Vielzahl selten. Wie große runde Sitzkissen muten die Schwiegermutterstuhl-Kakteen an (Echinocactus grusonii). Die Blütezeit von Kakteen ist eigentlich von Mai bis Juni, aber auch jetzt blüht ab und zu noch einiges.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ