BriMel unterwegs
Zum lebendigen Adventskalender am Kärchelädel

Der "Böhler Straßenchor" unter der Leitung von Pfarrer Diringer | Foto: Brigitte Melder
16Bilder
  • Der "Böhler Straßenchor" unter der Leitung von Pfarrer Diringer
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Einen Tag vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes gab es am 29. November am Kärchelädel einen lebendigen Adventskalender. Erwartungsvoll harrte ich der Dinge, die da kommen würden, denn ich konnte mir darunter nichts vorstellen. Vorgesehen war die Öffnung des ersten weihnachtlich geschmückten Adventsfensters um 18.30 Uhr. Aber da es ein Donnerstag war und das Kärchelädel immer donnerstags ab 14.00 Uhr geöffnet ist, tummelten sich bereits hier ein paar Kunden und warteten auf die Feierlichkeit.

Der Organisator Berndt Heyde begrüßte die Gäste, worunter sich auch ein paar wenige Kinder befanden.  Bereits zum dritten Male fände dieses kleine Event statt und das Kärchelädel mache den Anfang. Die Eigentümerin des ehemaligen Backshops, Frau Wengertsmann, war ebenfalls anwesend und natürlich die beiden Betreiber des Kärchelädels Herr und Frau Gilster. Heyde erklärte den heutigen Ablauf und übergab dann an Frau Sylvia Calles, die in lebhafter Weise ein Mundartgedicht auf das weihnachtlich geschmückte Böhl-Iggelheim vortrug und danach noch ein kleines Weihnachtsgedicht. Begleitet wurde die erste halbe Stunde vom musikalischen Pfarrer Markus Diringer auf seiner Gitarre und mit Gesang, dem sich dann auch die Anwesenden anschlossen. Seit über einem Jahr ist er nun Pfarrer bei der protestantischen Gemeinde Böhl. Gesungen wurden „Macht hoch die Tür“, „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Tragt in die Welt nun ein Licht“.

Der Fensterrolladen ging in die Höhe und zu sehen gab es ein weihnachtlich geschmücktes Fenster.  Und dann folgte das gemütliche Beisammensein im Hof, wo alles schon vorbereitet war, wie zum Beispiel Tee, Glühwein, Punsch, Gebäck und Kuchen. Es gab kaum ein Durchkommen, aber irgendwann dampfte es in meiner mitgebrachten Tasse. Gerne durfte man hierfür auch eine kleine Spende einwerfen. Man war so in seine Gespräche vertieft und verbrachte wohl mehr als die anberaumte eine Stunde dort. Und wer noch nicht genug hatte, bekommt in einer Woche bereits die Möglichkeit. Das nächste Adventsfenster wird dann bei Familie Steidel geschmückt sein am 6. Dezember um 18.30 Uhr in Böhl, Ludwigstraße 56, also nicht weit vom heutigen entfernt. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ