Iggelheimer Ju-Jutsukas beim TV Bad Bergzabern
Landeslehrgang „Technik“

 37 motivierte Sportler aller Alters- und Graduierungsstufen füllten die Halle der Bundespolizei in Bad Bergzabern.  Foto: ps
  • 37 motivierte Sportler aller Alters- und Graduierungsstufen füllten die Halle der Bundespolizei in Bad Bergzabern. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Böhl-Iggelheim/Bad Bergzabern. Auf Einladung des Ju-Jutsu Landesverbandes Pfalz e.V. fand im September in Bad Bergzabern ein Landeslehrgang „Technik“ statt. 37 motivierte Sportler aller Alters- und Graduierungsstufen füllten die Halle der Bundespolizei in Bad Bergzabern. Nach einer körperlich fordernden Aufwärmphase stiegen die Referenten Adolf Freudenmacher (7. Dan), Egon Schach (6. Dan) und Laura Kloß (4. Dan) auch sofort in die verschiedenen Themen ein. Der Lehrgang fand in zwei Gruppen statt, während Adolf Freudenmacher die angehenden DAN Träger auf ihre Meisterprüfung vorbereitet und den Teilnehmern hierbei alles auf höchstem Niveau abverlangt wurde, kümmerten sich die anderen Referenten um die restlichen Teilnehmer. Hierbei präsentierte Laura Kloß eine Vielzahl von teilweise sehr anspruchsvollen Einstiegsmöglichkeiten in das Seitenrad. Egon Schach stellte eine Technik außerhalb des Prüfungsprogramms vor. Durch Einbindung von Techniken aus anderen Budosportarten wird das offene Selbstverteidigungssystem Ju-Jutusu ständig erweitert. Für 15 Teilnehmer des TSV Iggelheim war dies die perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende DAN-Prüfung.
Trainingszeiten der Ju-Jutsu Gruppe Iggelheim sind montags 18 Uhr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie mittwochs ab 18.30 und freitags 18 Uhr ausschließlich für Erwachsene. Interessenten und Einsteiger sind in der TSV-Halle in der Jahnstraße jederzeit herzlich willkommen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ