TSV Iggelheim - Leichtathletik
Schubert und Griesbach im Vergleichswettkampf

Fabian Griesbach beim Kugelstoßen | Foto: Marion Griesbach
7Bilder
  • Fabian Griesbach beim Kugelstoßen
  • Foto: Marion Griesbach
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 1. März nahmen es Max Schubert und Fabian Griesbach beim „Match International Jeunes 2025“ in Luxemburg mit diversen Mannschaften aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland auf und kamen mit super Ergebnissen zurück ins heimische Bhl-Iggelheim. Beim internationalen Leichtathletik-Jugendvergleich in Luxemburg starteten für die Mannschaft Ludwigshafen-Pfalz auch die beiden TSV-Athleten.

In der Altersklasse U14-Weitsprung sicherte sich Max Schubert (Jg. 2012) einen super 3. Platz unter 19 Teilnehmern mit 4,62 Meter, was eine persönliche Bestleistung war. Beim 4x200-Meter-Lauf belegte er mit seinen Mitsprintern und herausragender Leistung sogar Platz 1 in 1:53,08 Minuten unter 6 Gruppen. Beim 60-Meter-Hürdenlauf kam er in einer persönlichen Bestzeit von 10,62 Sekunden auf Platz 11 unter 29 Teilnehmern. Im Vergleich zu den Hallen-Pfalzmeisterschaften mit 10,83 Sekunden war das diesmal eine schöne Verbesserung.

Fabian Griesbach (Jg. 2011) wurde in der Altersgruppe U16 beim Kugelstoßen eingesetzt und erreichte erstmals mit der 4 Kilogramm schweren Kugel 9,07 Meter und damit Platz 10 unter 20 Teilnehmern. Beim 4x200-Meter-Lauf belegte er mit seinen Staffelkameraden einen prima 5. Platz in 1:42,10 Minuten von 17 Mannschaften. Beim 60-Meter-Sprint kam der Schützling von Trainer Hans Koob unter 29 Teilnehmern auf einen guten 17. Platz in einer Zeit von 7,96 Sekunden.
 (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ