Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums
Doppel-Konzert
![Der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums | Foto: Ryseck](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/11/1/1329041_L.jpg?1739283540)
- Der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums
- Foto: Ryseck
- hochgeladen von Jürgen Bender
Dahn. Zu seinem Chor-Konzert lädt das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium am Freitag, 21. Februar in die Katholische Kirche St. Laurentius in Dahn ein.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Am Sonntag, 23. Februar, wird das gesamte Konzert um 16 Uhr wiederholt.
In dem gut 90 Minuten umfassenden Konzert präsentiert der Chor des OWG Dahn unter Leitung von Holger Ryseck zwei Werke des niederländischen Komponisten Jacob de Haan (*1959): die Missa Brevis und die Gospel Messe für Chor und Instrumental-Ensemble.
Die Missa Brevis für Chor und variables Instrumental-Ensemble wurde weltweit zu einem häufig aufgeführten Werk, nicht zuletzt wegen des sehr ansprechenden und bekannten Benedictus.
Diese erste Messe von Jacob de Haan klingt klassisch, romantisch und modern zugleich und ist sowohl für die katholische Messe als auch für die evangelische Liturgie geeignet.
Im Konzert erklingen zum Chorgesang ein Blechbläser-Quartett und eine Truhenorgel.
The Gospel Mass - eine Messe für gemischten Chor, Combo und Konzertband - basiert auf der Gospelmusik, die sich seit ihrer Entstehung von Amerika aus über die ganze Welt verbreitet hat.
Die Sätze der gewöhnlichen Messe wurden in verschiedenen Popstilen komponiert, die ihren Ursprung in der Gospelmusik haben.
Mitwirkende im Instrumental-Ensemble sind Dr. Clemens Kuhn (Orgel / Piano), Uwe Nolopp, Markus Rebehn, Sandra Resch (Trompete / Flügelhorn), Bruno Koenig, Claude Herrmann (Posaune), Dirk Morgenstern (Euphonium), Sara Rebehn (Klarinette), Christine Kupperroth (Alt-Saxophon), Benedict Kurz (Gitarre), Peter Gutmann (Kontrabass) und Dominik Meyer (Pauke, Schlagzeug).
Zudem wird das Jazz-Duo Sharon Steigner & Benedict Kurz zu hören sein.
Sharon Steigner ist seit vielen Jahren eine der Sängerinnen in der Rock-Bigband des OWG, Benedict Kurz (Gitarre) unterrichtet seit nunmehr zwei Jahren das Fach Musik am OWG.
Das Konzert wird von Atlas Tonstudio Oberotterbach für eine CD live aufgezeichnet.
Unterstützung erhält dieses Konzert von der Katholischen Pfarrei Heiliger Petrus, dem Dom zu Speyer, der Stadt Dahn, den Jazz-Freunden Dahn e.V., der Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz, der Frank Handels GmbH & Co. KG und dem Verein der Freunde und Förderer des OWG Dahn.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das aktuelle und kommende Chor-Projekte wird gebeten. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.