Anlässlich der Reichspogromnacht
Gedenkfeier in Dahn
Dahn. Im Jahr 2019 steht die Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November unter dem Thema „Nichts war vergeblich - Frauen im Widerstand zum Nationalsozialismus“. Begrüßung durch Michael Zwick, Verbandsbürgermeister, und Holger Zwick, Stadtbürgermeister. Die Feier wird musikalisch begleitet und die begleitende Ausstellung eröffnet. Sie zeigt Biografien von 18 Frauen, die deutlich machen, dass Widerstand gegen den „Nazi-Terror“ möglich war. Das Risiko war groß, die Erfolge gering, aber die Zeichen von Zivilcourage geben Mut bis in die heutige Zeit.
In der Ausstellung sind – bis auf einige prominente Namen – die Lebensläufe von wenig bekannten Frauen versammelt. Sie handelten allein oder in politischem bzw. kirchlichem Zusammenhang, kamen also aus den verschiedensten Gruppen der Gesellschaft. Ein bis heute wenig bekannter Blick in die Geschichte.
Die Feier beginnt um 17 Uhr, im Bürgersaal der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. ps
Autor:Britta Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.