Im Derby nur ein Unentschieden
TV Hochdorf gegen TSG Hassloch - Unentschieden im Duell der Torhütergiganten

Nach dem Abpfiff des Derbyklassikers gegen die TSG Haßloch herrschte eine fast gespenstische Stille im vollbesetzten TVH Sportzentrum. Auf der Anzeigetafel prangerte ein 18:18 und die 980 Zuschauer standen noch ganz unter dem Einfluss der spannungsgeladenen, nervenaufreibenden 60 Spielminuten. Offenbar wusste keines der Fanlager so recht, was es mit dieser Punkteteilung anfangen sollte – über den gewonnenen Punkt freuen oder doch eher über den verlorenen ärgern?

Es war ein Derby ohne spielerischen Glanz, dafür mit umso mehr Kampf und Leidenschaft. Doch in einem Punkt waren sich alle Anwesenden einig: es war das Spiel zweier überragender Torhüter. Daniel Schlingmann auf Seiten der TSG brachte es am Ende auf 15 Paraden, die wohl wichtigste zwei Minuten vor Spielschluss, als er beim Stande von 17:17 einen Strafwurf von Niklas Schwenzer parierte, der zuvor dreimal sicher von der 7m-Linie getroffen hatte. Nach schwachem Start, in der ersten Viertelstunde bekam er wenig zu fassen, wurde Schlingmann mehr und mehr zu Faktor im Spiel der Gäste. Spätestens als er in der 26. Minute in einem Angriff gleich drei (!) freie Würfe von den Außenpositionen entschärfte, war er voll drin im Spiel und auch drin in den Köpfen der Hochdorfer Angreifer. Sein Gegenüber, Roko Peribonio, war an diesem verrückten Handballabend jedoch nicht minder präsent – im Gegenteil. Er vernagelte phasenweise sein Tor und kam auf 16 Paraden, die sich freilich wie 25 anfühlten, denn es waren reihenweise glasklare Großchancen, die er mit phantastischen Reflexen zunichtemachte, darunter gleich zwei 7m-Würfe im zweiten Spielabschnitt von Djozic und Götz.

Doch der Reihe nach: Nach nervösem Beginn, bei dem der TVH zwei und die TSG sogar fünf Minuten auf ihre ersten Treffer warten mussten, legten die Grün-Weißen bis zum 4:4-Ausgleich durch Florian Kern (10. min.) stets einen Treffer vor. Mit einem 3:0-Lauf (2x Novo, 1x Lenz) setzen sich die Pfalzbiber auf 7:4 ab (14. min.) und behaupteten diese Führung mit dem 7m-Treffer von Schwenzer zum 8:5 (19. min.). Mit zwei Treffern binnen 40 Sekunden stellten die Gäste jedoch den Anschluss her (8:7, 21. min.). Nach gespielten 24:40 Minuten war beim Stande von 10:8 für die Hausherren das Torewerfen in Halbzeit eins vorbei und die letzten fünf Minuten waren ein Vorgeschmack auf das, was den Zuschauern im zweiten Spielabschnitt geboten werden sollte: ein Festival aus technischen Fehlern, Stürmerfouls, überhasteten Abschlüssen und „vogelwildem“ Spiel. Bereits 2 ½ Minuten nach Wiederanpfiff hatte Haßloch den Ausgleich zum 10:10 durch Lars Hannes geschafft. Bis zum 15:15 legte Hochdorf in der Folge stets einen Treffer vor, den die Gäste immer wieder auszugleichen mussten (46 min.). Danach wollte endlos lange sieben Minuten auf keiner Seite mehr ein Tor fallen, eine Phase, in der der TVH gleich zwei Unterzahlsituationen zu überstehen hatte. In der 53. Minute schien das Spiel endgültig zu kippen, Maximilian Zech traf zur ersten Haßlocher Führung überhaupt (15:16) und nach dem zwischenzeitlichen Hochdorfer Ausgleich legte Zech zum 16:17 nach (55. min.).

In der hektischen Schlussphase schien sich das Blatt dann plötzlich doch wieder zugunsten der Pfalzbiber zu wenden. Dominik Lenz, der zuvor einige unglückliche Situationen hatte und wiederholt aus dem Rückraum an Schlingmann gescheitert war, war dabei der entscheidende Faktor im Hochdorfer Angriffsspiel: er traf zum 17:17 Ausgleich (56:37 min.), zieht einen Strafwurf, den Schwenzer leider vergibt (58:03 min.) und legt in der Schlussminute den Ball auf außen zum starken Emanuel Novo, der mit seinem fünften Treffer das 18:17 erzielt (59:21 min.). Doch die TSG steckt nicht auf und bekommt 19 Sekunden vor dem Ende einen schmeichelhaften 7m zugesprochen, den Djozic nervenstark gegen Peribonio verwandelt (59:41 min.), nachdem ihm dieser zuvor bereits einen 7m weggenommen hatte (37. min.). 12 Sekunden vor dem Ende nahm Chefcoach Steffen Christmann nochmals ein Team-Time-out, doch seine Schlussansprache brachte nichts ein und der letzte Angriff verpuffte an der massiven Haßlocher Deckung.

Im anschließenden Trainergespräch fiel es beiden Coaches schwer, ein Fazit zu ziehen, angesichts des stellenweisen wilden, umkämpften Hin und Her, dass sie zuvor mit ihren Mannschaften durchleben mussten. Am Ende sind es die unzähligen Kleinigkeiten, die das Spiel in die eine als auch in die andere Richtung hätten kippen lassen können: Haßloch könnte damit hadern, 6-7 Latten- und Pfostentreffer mehr gehabt zu haben, während Hochdorf hingegen mit dem Verhältnis an Zeitstrafen von 10:2 Minuten nicht glücklich sein konnte, usw., usw. …

Am Ende gilt es für beide Teams, den Blick nach vorne zu richten, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren und zu punkten; denn im Tabellenkeller haben beide Mannschaften nichts verloren. Und in der Rückrunde freuen wir uns auf Teil 2 der „Mutter aller Derbys“, denn mit den bis dahin wiedergenesenen Marvin Gerdon und Tim Götz in den Reihen der Pfalzbiber werden wir den Haßlocher Bären einen noch größeren Kampf liefern.

Weitere Berichte unter https://www.wochenblatt-reporter.de/tv-hochdorf

Autor:

Holger Wildt aus Dannstadt-Schauernheim

Webseite von Holger Wildt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ