Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde
Besinnlicher Ausklang

Am vierten Adventwochenende erstrahlt die Stadt Deidesheim noch einmal im vollen Lichterglanz.  Foto: ps
  • Am vierten Adventwochenende erstrahlt die Stadt Deidesheim noch einmal im vollen Lichterglanz. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Deidesheim. Nach drei Wochenenden mit sehr „herbstlichem“ Wetter bietet sich das letzte Wochenende vor Weihnachten noch einmal für den Einkauf weihnachtlicher Präsente an.

Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers ihre Tore geöffnet. Auch locken wieder die Weihnachtsscheune im Dienheimer Schloss oder ein Besuch der Schlossterrasse Kern. An verschiedenen Stellen des Marktes wird Adelbert Brossart anzutreffen sein: der Drehorgelspieler ist mit einer Original-Drehorgel aus der cittaslow-Partnerstadt Waldkirch unterwegs.
Die Kinder haben am letzten Wochenende noch einmal die Gelegenheit, in der Kinderbackstube Plätzchen für das Weihnachtsfest zu backen, in einer der beiden Kinderbahnen vor der Tourist-Information oder im Garten der Firma Mobatec ein paar Runden zu drehen oder die Ziegen und den lebenden Geißbock am Stadtplatz zu besuchen.
Am Samstag um 15 Uhr sorgt Santa Brass mit weihnachtlicher Bläsermusik auf dem Stadtplatz für Stimmung.
Die Chorgemeinschaft Deidesheim/Ruppertsberg lädt am Sonntag ab 16 Uhr zum Weihnachtssingen in die Spitalkapelle in der Weinstraße ein.
Für Freunde der Kleinkunst sorgt im Boulevardtheater Deidesheim, Freitag 20 Uhr „Klaus und Günter werden Mutter“ für Wirbel, und am Samstag um 17 und 20 Uhr ist „Ein Käfig voller Deppen“ im Angebot. Sonntag um 20 Uhr folgt dann „Die Leich im Rhoi“.
Da der Deidesheimer Advent direkt gegenüber des Bahnhofs beginnt, bringt eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel viele Vorteile: auch der Glühwein lässt sich mit besserem Gewissen genießen.
Das komplette Rahmenprogramm für das letzte Wochenende kann bei der Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstraße, Telefon 06326 96770, bestellt, oder im Internet unter www.deidesheim.de eingesehen werden. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ