Störche Ruppertsberg
Beringt und unter Beobachtung

Ruppertsberg. Letzten Freitag, 25.06., ist ein Jungstorch beringt worden. Leider sind wohl 2 weitere kleine Störche dem Unwetter zum Opfer gefallen. Aber freuen wir uns doch immer darüber, dass das Storchenpaar das Nistangebot am Hofgut angenommen hat. Die Storchenexpertin des Nabu Frauu Dorner bezeichnet dies als außerordentlich erfolgreich. Viele Angebote sind anderorts oft auch nach Jahren nicht angenommen worden. Wie schon beim Nestaufbau hat auch die Pfalzwerke Netz AG wieder den großen Hubsteiger-LKW für das Erreichen des Nestes vorgehalten..
Herzlichen Glückwunsch an die kleinen Forscher der Gänsblümchengruppe Kindergarten St.Hildegard zum den Nabu-Preis der Naturschutzjugend. Edith Hengge-Dörr hat mit den Kindern immer wieder die Entwicklung unsere Storchenfamilie beobachtet. Ja, die kleinen Menschen und die kleinen Störche verstehen sich wohl!
Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ